- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Edmund Thielow, der Macher des Beat Archivs in Glauchau, präsentiert eine...
AKTE WESTSACHSEN Die "Freie Presse" blickt auf spektakuläre Straftaten der Vergangenheit zurück. Heute: Hobbyzeichner für anzügliche Bilder bestraft.
So ungefähr war bereits bekannt, wie die alten Ägypter ihre Toten mumifizierten. Aber nun ist einem Forscherteam ein tiefer Einblick in das "Chemielabor" der damaligen Experten gelungen.
Die "Freie Presse" blickt auf spektakuläre Straftaten der Vergangenheit zurück. Heute: Hobbyzeichner für anzügliche Bilder bestraft.
Ankara spricht von "Hassverbrechen": Eine Koran-Verbrennung in Stockholm sorgt für Empörung in der Türkei und anderen muslimischen Ländern. Für Schwedens erhofften Nato-Beitritt ist das kein gutes Zeichen.
Prophezeiungen faszinieren, scheinen doch Wahrsagerinnen und Wahrsager der übrigen Menschheit immer ein Stück voraus. Allerdings nahm diese Gabe für einige von ihnen einen traurigen Ausgang.
Beim Dampfwochenende bei der Preßnitztalbahn wurde geschmuggelt, was das Zeug hält - das wollten Gendarmen unterbinden. Das historische Rollenspiel kam gut an.
Schaufel, Schürze, Mütze, so wurde Stadtführer Thomas Mielenz das Gesicht Freibergs. Nun lädt er zur 1000. Bierführung ein. Sein Leben vor der Figur des Braumeisters Michael gerät dabei fast in Vergessenheit. Aber eben nur fast.
Beim Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters hat dessen frührerer Stellvertreter eine besondere Auszeichnung erhalten. Doch auch das Engagement einer langjährigen Stadträtin und eines Sportvereinschefs wurden gewürdigt. Eine weitere Ehrung steht noch aus.
Das Clara-Wieck-Gymnasium startete am Mittwoch mit einem Projekt zur Planitzer Geschichte und Persönlichkeiten. Ermöglicht wird die Recherche durch den Verfügungsfonds "Planitz Leben".
Basher Abd el Kader arbeitet mit dem Skalpell geschickt wie ein Chirurg. Seine Patienten sind aber keine kranken Menschen, sondern kranke Bücher aus dem Bestand der Ratsschulbibliothek Zwickau.
Basher Abd el Kader arbeitet mit dem Skalpell geschickt wie ein Chirurg. Seine Patienten sind aber keine kranken Menschen, sondern kranke Bücher aus dem Bestand der Ratsschulbibliothek Zwickau. Ungezählte wertvolle Bände hat der gebürtige Ägypter schon gerettet.
Einst baute Wolfgang Tanneberger als Rentner Vogelhäuschen. Nun hat er sich einen Lebenstraum erfüllt.
Im Ebersdorfer Schulmuseum kann man nicht nur Wissenswertes über die Schulzeit der Eltern,...
Paul Schaarschmidt über den Feuerwehrgroßeinsatz bei Scherdel und Falschnachrichten in sozialen Medien
Viele Menschen hatten während des Feuerwehrgroßeinsatzes bei Scherdel in Marienberg Angst um ihre Gesundheit. Der Grund: Eine in sozialen Medien vielfach geteilte Falschmeldung. Wie konnte es dazu kommen?
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: "Menschliche Situation" von Günther Böttger in Wiederau (um 2020)