- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Um Wege zu einer gesünderen Ernährung wird seit langem gerungen - bei den Zutaten und auch bei der Werbung. Bei Produkten, die für Kinder angepriesen werden, soll jetzt mit freiwilligen Regeln Schluss sein.
Für eine gesündere Ernährung sollen viele Produkte weniger süß, nicht mehr so salzig und fettärmer werden. So sieht es eine Strategie der Politik auf freiwilliger Basis vor. Kritiker werden jetzt ungeduldig.
Alexander Avram kennt sich aus mit Abfall. Jetzt setzt er sein Wissen für die Stadt Chemnitz ein. Vor dem großen Ziel steht eine Vielzahl von kleinen Schritten.
Das Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernstthal hat am Mittwoch die Plakette "Schule ohne Rassismus" erhalten. Das soll keine Zielmarke, sondern ein Auftrag sein.
Gute Nachrichten für nächstes Jahr: Geringverdiener bekommen mehr Zuschüsse, Verbraucher mehr Rechte.
Seit vielen Jahren trägt die in die Schlagzeilen geratene Oberschule in Zwickau den Titel "Schule mit Courage". Das steht im Widerspruch zu den jüngsten Schlagzeilen.
Cellist und Intendant Jan Vogler über die Anfänge des renommierten Kammermusikevents vor rund 30 Jahren und wie Corona es zum Positiven verändert hat
Die aktuellen Entwicklungen in Chemnitz sowie in den Landkreisen Erzgebirgskreis, Vogtlandkreis, Mittelsachsen und Zwickau finden Sie hier.
Im Mai verleiht die Kommune zum nächsten Mal die Martin-Römer-Medaille - an drei Männer. Dadurch wird ein Missverhältnis weiter zementiert.
Während der Nazi-Zeit hatten auch die Kunstsammlungen hunderte Werke erworben. Nun wurde deren Herkunft überprüft. Ein Ergebnis: 18 Werke gelten als "bedenklich".
Von sechs Sprechstellen bleibt nur Telefon am Neumarkt-Pavillon übrig
Der Onlinehandel mit Heimtieren boomt - mit oft tödlichen Folgen für die Tiere. Die neue Bundesregierung will diesen Handel stärker regulieren.
Stiftung Warentest bescheinigt nur 16 von 23 Organisationen wirtschaftliches Arbeiten. Ein weiteres Manko ist häufiger.
Ausgerechnet die bislang viel kritisierte Mediathek soll die wichtigste Rolle für den digitalen Umbau der ARD spielen. Doch wie ernst meinen es die Verantwortlichen wirklich?
Ein Check der Verbraucherorganisation Foodwatch zeigt, dass freiwillige Beschränkungen von Herstellern nichts ändern.
Beschäftigte, die im Erzgebirgskreis in Blumengeschäften und Gartencentern in der Floristik arbeiten, erhalten fünf Prozent mehr Geld. Rückwirkend zum Juli steigen die Einkommen um drei Prozent, im...
17 Universitäten führen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbands für faire und transparente Berufungsverhandlungen. Die TU Chemnitz ist die erste in Sachsen und befindet sich bundesweit in illustrer Gesellschaft.
17 Universitäten führen das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbands für faire und transparente Berufungsverhandlungen. Die Chemnitzer Uni ist jetzt die erste in Sachsen.
5000 Fertigprodukte wurden untersucht. Doch der Verbraucherorganisation Foodwatch reicht das noch lange nicht.
Ein Antrag der CDU zu Covid-Ex Oberwiesenthal hat zu einem Abbruch der Ratssitzung geführt. Ist die Rückkehr der Gäste in Gefahr?
Die Erzgebirgssparkasse will spätestens 2035 klimaneutral sein. Wie das Unternehmen mitteilte, habe man eine "Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften" getroffen, um die...
Klimaneutralität bis 2035 angestrebt - Vorstandschef: Kunden können helfen