- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im vergangenen Jahr waren den RKI-Daten zufolge 17 hierzulande erworbene West-Nil-Infektionen bei Menschen nachgewiesen worden. Auch dieses Jahr gab es Erfassungen. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer aus.
Frisch zurück von der Fernreise und plötzlich setzt hohes Fieber ein? Es könnte eine eingeschleppte Dengue-Infektion sein.
Sommerzeit, das heißt am Kurbad, dass die Palmen wieder ins Freie können. Den Winter über waren die Pflanzen im neuen Gärtnerhaus, das im Zuge der millionenschweren Modernisierung des Actinon entstand. Weitere Neuheiten sollen bald folgen.
Vor die Welle kommen: Bald ist Oktober. Mehr Abwasserüberwachung soll helfen, der befürchteten Coronawelle zu begegnen. Berliner Forscher sind gedanklich schon weiter.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: "Teppichweber von Kujan-Bulak" von Frank Diettrich (1973) in Aue.
Chorsängerin, Augenzeuge der Enthüllung, Mitwirkende am Bau, Kritiker des Denkmals: Wir haben "Freie Presse"-Leserinnen und Leser gebeten, ihre Gedanken und Erinnerungen zu teilen.
Doreen Werner ist Mückenforscherin und weiß, wie lange welche Arten stechen, warum das in manchen Fällen zu schweren Infektionen führen kann - und dass am sächsischen Schimpfwort "Du Kriepel" durchaus etwas dran ist.
Das mögen wir nicht an milden Sommerabenden: das Summen der Mücken. Die sommerliche Wärme nach regenreichen Wochen bot ideale Brutbedingungen für die Plagegeister. Doch warum sticht die Mücke und warum juckt der Mückenstich überhaupt und helfen Hausmittelchen?
Warum macht Staub dick? Welche Zahlen bringen Glück? Wie kann man mit Musik Stechmücken vertreiben? In seiner Kolumne im "Keller", ganz unten auf Seite 1 der "Freien Presse", widmet sich Ulrich...
Kleine Stecker fürs Smartphone oder batteriebetriebene Alternativen sollen den unangenehmen Juckreiz verhindern. Sie wirken zweifach.
TELEFONFORUM: Hohlräume in Bauwerken für Nestbau genutzt - Experten geben Tipps, wie man Schädlinge loswird
Die Lyme-Borreliose oder Lyme-Krankheit ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi ausgelöst wird. Es kann jedes Organ, das Nervensystem, die Gelenke und das...
Wenn es summt, brummt und kriecht, suchen viele lieber das Weite - Nicht jeder Stich oder Biss ist harmlos - Nützliche Honigbiene wird häufig mit Wespe verwechselt
Duftkerzen & Co. schrecken die Blutsauger nicht ab - Chemische Mittel helfen, haben aber oft Nebenwirkungen - Kleidung bietet besten Schutz
Über die Blutsauger existieren zahlreiche Irrtümer
Falls Gott es war, der die Erde aus Langeweile mit kunterbuntem Leben ausgestattet hat, dann hat er dabei einen großen Fehler gemacht. Das würde Kind 2 auch einem Pfarrer sagen, am besten dem...