- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Bremer Münz- und Medaillensammler Hermann Brede hat der TU Bergakademie zwei Medaillen aus dem 19. Jahrhundert geschenkt: den Prämientaler der Bergakademie Freiberg von 1815 und den...
Annaberg-Buchholz. In Annaberg gibt es zum weltweiten Gedenktag erstmals eine Veranstaltung für verstorbene Kinder. Eine Mutter erzählt.
Obwohl Sachsen ein Land voller Industriekultur ist, zieht es die mit Abstand meisten Besucher in Schlossanlagen und Parks.
Plauen. Auf ein breites Medienecho im In- und Ausland ist die Ankündigung des Theaters Plauen-Zwickau gestoßen, dass am 2. November in Plauen die Welturaufführung von "Comeback! - Das...
Klassik
Warum eine Schweizer Erfindung in Sachsen als Sündenfall gilt
Auf der B-Seite einer Vinyl-LP mit Robert Schumanns a-Moll-Klavierkonzert war einst mit hoher Wahrscheinlichkeit das Klavierkonzert op. 16 von Edvard Grieg zu finden: Die Länge passte, die Tonart...
Atomino-Mania - die traditionelle Nach-Weihnachtsparty im Chemnitzer Kultclub - hat diesmal für eine besondere Überraschung gesorgt. Die bekannte Chemnitzer Band Kraftklub ist unter ihrem...
Foyer der Klingenthaler Sparkasse wird zu Theaterbühne - Yvonne Piesker führt mit Kindern wieder Märchen auf
Offizielle Einweihung für 115. Todestag des Holzschliff-Erfinders geplant
Limbach-Oberfrohna und Zwickau würdigen Leben und Werk des Impressionisten Fritz von Uhde - Viele Bilder erstmals zu sehen
Geschichtsverein macht auf das Geburtshaus des Lichtensteiner Heimatforschers aufmerksam
Festveranstaltung zum 180. Geburtstag von Johannes Schilling
Eineinhalb Jahre, nachdem Tom Rothe tot am Glauchauer Bahndamm gefunden wurde, sind Ursachen nicht geklärt
Heimatverein Crimmitschau startete vor einem Jahr Aktion, um Julius Motteler zu ehren - Doch es fehlt noch Geld
Schloss Wolkenburg: 2010 drei Ausstellungen geplant - Mehr Gäste als im Vorjahr
Limbach-Oberfrohna beantragt zwei Tafeln an Autobahnen 4 und 72 - Spätestens 2011 sollen die Schilder stehen
Gerd Nauhaus, oberster Pfleger seines Erbes, sagt nicht Nein, will aber breitere Basis - Und da wären noch die Kosten für eine Marmorbüste ...
Im Foyer des jetzt 60-jährigen Veranstaltungsgebäudes lässt eine Ausstellung die Geschichte Revue passieren
Plauen. Zehn Werke des vogtländischen Zeichners Hermann Vogel (1854 - 1921) gehören seit wenigen Tagen zum Besitz des Vogtlandmuseums. Sie wurden bei einer Versteigerung im Plauener Auktionshaus...
Früherer Hüter der Stasi-Akten mahnt Bürgerengagement an und trifft eher unbewusst den Nagel auf den Kopf
Glauchau. Noch sind Dresdner Handpuppen, Marionetten sowie historisches Spielzeug Mittelpunkt einer Sonderschau im Glauchauer Museum. Restauratorisch aufgearbeitet werden unterdessen schon...
Denkmal wird im Albertpark enthüllt
Zwei Initiativen gegen Extremismus in Limbach-Oberfrohna organisieren eigene Veranstaltungen