- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Letztmalig ist an diesem Wochenende im Bürsten- und Heimatmuseum Schönheide die Sonderschau zum 175. Geburtstag und 100. Todestag des Schönheider Autopioniers Louis Tuchscherer zu sehen. Danach...
Unter dem Titel Klangkosmos Schütz.22 "weil wir leben" vereinigen sich 150 Sängerinnen und Sänger zu einem herausragenden Projekt. Anlässlich des 350. Todestages von Heinrich Schütz treten sie auch in Freiberg auf.
Seit zwei Jahren haben sie daran gearbeitet und geprobt: Vier Landesjugendchöre treten am Sonntag in einem herausragenden A-Cappella-Projekt auf.
Aus Anlass des 155. Todestages des vogtländischen Dichters Julius Mosen findet am Sonntag ab 11.15 Uhr am Plauener Mosendenkmal am Unteren Graben eine öffentliche Gedenkveranstaltung mit...
Chorwettstreit, Vugelbeertreff und Gaudinacht locken dieser Tage zum Vugelbeerfast. Für Sandra Göthel als amtierende Königin steigt die Aufregung.
Die Rossauer wollen Erinnerungsorte für die Toten auch des Zweiten Weltkrieges schaffen. Die Einweihung soll an einem besonderen Tag erfolgen.
Die siebte Auflage des regionalen Klassikfestivals ist Geschichte. Und mit seinem Zuspruch beim Publikum mehr als nur eine Rückkehr zur Normalität im Kulturleben.
In der St.-Georgen-Kirche Schwarzenberg wird am Sonntag ein Musikfest-Gottesdienst gefeiert. Dabei sind die Besucher ab 10 Uhr eingeladen, sich stimmlich dem Chor der Schwarzenberger Kantorei...
Geistliche Chormusik zum Kirchweihfest erklingt am Samstag in der Sankt Niklaskirche in Ehrenfriedersdorf. Gestaltet wird sie von der Kantorei der Kirchgemeinde sowie hören aus der Region und aus dem...
Geistliche Chormusik zum Kirchweihfest erklingt am Samstag in der Sankt Niklaskirche in Ehrenfriedersdorf. Gestaltet wird sie von der Kantorei der Kirchgemeinde sowie befreundeten Chören aus der...
Johannes Brahms als Romantiker scheint zunächst weit ab von der Silbermann-Orgel im Dom zu stehen. Domkantor Albrecht Koch wagt in der Abendmusik heute Abend ab 20 Uhr dennoch diesen Spagat. Der 125....
Die 130. Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater startet ereignisreich. Allein im September stehen fünf Premieren auf dem Spielplan. Mittendrin: drei neue Gesichter.
Der Todestag von Lady Diana jährt sich an diesem Mittwoch zum 25. Mal. Doch wie groß ist das Interesse in der britischen Öffentlichkeit noch? Auf Spurensuche in London.
Mit einer Ausstellung in Glauchau erinnert Edmund Thielow an sein lebenslanges Hobby. Dabei denkt er auch über das Aufhören nach.
Die 130. Spielzeit im Eduard-von-Winterstein-Theater startet ereignisreich. Allein im September stehen fünf Premieren auf dem Spielplan.
Mit David Friedrich Oehler starb der wohl bedeutendste Sohn der Stadt Crimmitschau vor 225 Jahren. Sein Wirken reichte weit über die Stadt hinaus.