- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Schneeberg. "Gelebt und unvergessen" - anlässlich des 10. Todestags von Werner Kempf zeigt das Museum für bergmännische Volkskunst in Schneeberg eine Sonderschau über das erzgebirgische Original...
Annaberg-Buchholz. Mit einer Festveranstaltung in der Bergkirche "St. Marien" wird heute Abend des 450. Todestages des Rechenmeisters Adam Ries gedacht. Namhafte Wissenschaftler aus ganz Deutschland...
Plauen. Anlässlich des 22. Todestages von Heike Wunderlich aus Altensalz kommt wieder Bewegung in das seit 1987 ungeklärte Verbrechen. Am 8. April will die ZDF-Fahndungssendung den Fall der...
Wunsiedel/Schwarzenberg. Wunsiedel, die fränkische Partnerstadt von Schwarzenberg (Erzgebirgskreis), ist "bunt" und nicht "braun". Unermüdlich kämpft die gleichnamige Bürger-Initiative schon seit...
Veranstaltung zum 150. Todestag des Gelehrten - Gedenktafel an der Alten Mensa erinnert jetzt an Freiberger Zeit
Aue. Einst lagen Wellner-Bestecke aus Aue in allen Luxushotels Deutschlands. Doch heute, am 100. Todestag von Carl August Wellner, ist von der einst weltberühmten Besteckindustrie nicht viel übrig....
60. Berg- und Hüttenmännischer Tag mit 450 Teilnehmern
Sorge um historisches Haus Karlstraße 57: Eigentümer stellt Antrag - Denkmalschutzbehörden zeigen sich uneins
Der regionale Maler Fritz von Uhde derzeit noch unbekannt - Austellungen in Schloss Wolkenburg sollen das ändern
Annaberg-Buchholz/Berlin. Anlässlich des 140. Geburtstages des Schauspielers Eduard von Winterstein und seines 50. Todestages in diesem Jahr wird am Montag an seinem letzten Wohnhaus in...
16 Premieren stehen in der nächsten Saison des Mittelsächsischen Theaters auf dem Programm
Plauen. Um den 1909 in Plauen geborenen Historiker und Journalisten Willy Erhardt dreht sich am Mittwoch die nächste Veranstaltung in der Reihe "Kunstbetrachtungen im Malzhaus". Aus Anlass seines...
Maacken-Sammlung im Karl-May-Haus wird gesichtet
Zwei Initiativen gegen Extremismus in Limbach-Oberfrohna organisieren eigene Veranstaltungen
Weil das 1998 abgetauchte Terrortrio in Chemnitz vermutet wurde, rückte die lokale Neonazi-Szene ins Visier der Fahnder. Nur dem Staatsschutz sagte damals keiner Bescheid.
Hohenstein-Ernstthal. Der 100. Todestag von Karl May wird auch den Erzgebirgsverein in diesem Jahr beschäftigen. Dies erklärte der Vorsitzende Herbert Herzog auf der Jahreshauptversammlung. Demnach...
Oberwiesenthal. Der Erzgebirgsverein lädt für den 29. April aus Anlass des 75. Todestags von Anton Günther zur Gedenkstunde an das Grab des Heimatdichters ins tschechische Boží Dar (Gottesgab)...
Spur aus Hakenkreuzen, SS-Runen und Nazi-Parolen zog sich durch die Vogtland-Stadt
Für einige Lebenssituationen gelten besondere steuerliche Regelungen. Experten klären auf.
Am 100. Todestag Fritz von Uhdes Ausstellung zu Ehren Malers eröffnet
Der letzte Wille gibt oft Anlass zu Streit - Sächsische Notare beantworten Leserfragen - Teil I
In Auerbach stellen rund 200 Mitwirkende 23 Märchenszenen dar - Traditioneller Umzug lockt wieder tausende Schaulustige in die Stadt
Mehr als 100 Besucher haben bei bestem Wetter das restaurierte Theodor-Körner-Denkmal auf dem Harrasfelsen in Altenhain wieder eingeweiht.