- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der alte Unimog des Baujahrs 2006 ist nur noch beschränkt einsetzbar. Deshalb holte...
Die Landespauschale zur Stärkung des ländlichen Raums, welche der Freistaat Sachsen...
Der Bauhof der Stadt Limbach-Oberfrohna hat am Dienstag einen neuen Unimog...
Die Stadt setzt den Ausbau der Schulen fort, kauft Fahrzeuge für Feuerwehr und Bauhof und will Feste feiern
Auf ein Neues: Die Stadt setzt den Ausbau der Schulen fort, kauft Fahrzeuge für Feuerwehr und Bauhof und will Feste feiern
Technikkauf belastet Haushalt der Landgemeinde stark
In Mühlental zeichnet sich ab, dass der Kindergarten Marieney weiter kommunal betrieben wird. Wo die Gemeinde dieses Jahr noch Akzente setzen will.
Da eine Weihnachtsfeier für die älteren Menschen des Freiberger Ortsteils nicht möglich ist, haben...
Gemeinde findet passendes Angebot für Winterdienstfahrzeug
Der Winter hat Einzug gehalten. Das bedeutet für die Männer und Frauen des Limbach-Oberfrohnaer Bauhofs Schwerstarbeit.
Die Salzlager sind gefüllt, die Einsatzfahrzeuge stehen bereit und die Straßen werden für die kalte Jahreszeit hergerichtet. Betriebshof und Straßenmeisterei in Aue sind einsatzfähig und startklar.
Werdaus Bauhof hält Vorräte für Winter bereit
Jonas Anders leidet an Duchenne, einer Form des Muskelschwundes. Er braucht eine 24-Stunden-Betreuung. Dennoch hat der 37-Jährige viele Pläne für seine Zukunft.
Die Gemeinde streut 2022 ihre Ausgaben breit. Investiert wird in Feuerwehren, Schulen, Vereine, Infrastruktur und Kultur.
Noch dieses Jahr kauft die Gemeinde Limbach einen neuen Unimog für rund 170.000...
"Die Technik ist einsatzbereit für den Winter", erklärte der Leiter des Referates...
Die Straßenmeistereien im Erzgebirgskreis seien für die Wintersaison gut...