Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Einweihung des neuen Caravan-Stellplatzes in Falkenstein: Landrat Thomas Hennig, Bürgermeister Marco Siegemund und Landtagsabgeordneter Sören Voigt (alle CDU, v. l.) und Kinder aus der Kindertagesstätte Albert Schweitzer.
Einweihung des neuen Caravan-Stellplatzes in Falkenstein: Landrat Thomas Hennig, Bürgermeister Marco Siegemund und Landtagsabgeordneter Sören Voigt (alle CDU, v. l.) und Kinder aus der Kindertagesstätte Albert Schweitzer. Bild: David Rötzschke
Auerbach
Vom Schandfleck zum Anziehungspunkt: Falkenstein weiht neuen Caravan-Stellplatz an der Talsperre ein

Das Areal der ehemaligen Nabento-Brache in Falkenstein hat ein neues Gesicht bekommen. Ein Parkplatz mit Caravan-Stellplätzen ist nun eingeweiht worden. Welche lange Geschichte dahinter steckt.

Das Kapitel um den Abriss und die Neugestaltung des Areals der ehemaligen Industriebrache an der Hammerbrücker Straße in Falkenstein gehört der Vergangenheit an. Am Freitag ist der neue Parkplatz mit Caravan-Stellplätzen mit politischen Vertretern, den Baufirmen und weiteren Gästen offiziell eingeweiht worden. Für Falkensteins Bürgermeister...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.03.2025
3 min.
Meilenstein für den Tiergarten im Göltzschtal: „Es ist ein guter Tag für Falkenstein“
Das Eingangsportal des Tiergartens erstrahlt in neuem Glanz und wurde am Freitag offiziell eingeweiht.
Nach jahrelanger Planung glänzt der Tiergarten in Falkenstein mit einem neuen Eingangsbereich. Nun wurde das Multifunktionsgebäude eingeweiht. Was Besucher dort erwarten können.
Florian Wunderlich
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
15:43 Uhr
5 min.
Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke
Ein weiterer Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz kommt zur voraussichtlich letzten Kabinettssitzung, die er als geschäftsführender Kanzler leitet.
Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen.
29.04.2025
2 min.
Sanierung des Falkensteiner Bahnhofsgebäudes: Jetzt wird die Innensanierung vorbereitet
Am Falkensteiner Bahnhof starten die Vorbereitungen für die Innensanierung.
Nach Fassade und Dach konzentrieren sich die Arbeiten am Falkensteiner Bahnhofsgebäude nun auf die Innenräume. Was dort zunächst geplant ist und wie der Zeitplan aussieht.
Florian Wunderlich
15:36 Uhr
2 min.
122 Millionen für 54.000 geprellte P&R-Gläubiger
Die im Münchner Nobelvorort Grünwald ansässige P&R-Firmengruppe bot Seefrachtcontainer als Kapitalanlage an, betrieb aber in großem Stil Luftgeschäfte. (Archivbild)
Die Milliardenpleite der Grünwalder Containerinvestmentfirma P&R zählte zu den großen Wirtschaftskrimis des vergangenen Jahrzehnts. Die Anleger bekommen mehr Geld zurück als zunächst erhofft.
Mehr Artikel