Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Thomas Kerschon erhält als Selbstständiger große Mengen an Paketen. Mit einem Lieferdienst hat er jetzt Ärger.
Thomas Kerschon erhält als Selbstständiger große Mengen an Paketen. Mit einem Lieferdienst hat er jetzt Ärger. Bild: David Rötzschke
Auerbach

Wenn’s mal wieder länger dauert - Ärger um Paketzustellung in Falkenstein

Thomas Kerschon aus Falkenstein erhält regelmäßig Sendungen über den Paketdienst UPS. Aber was macht man, wenn das Paket angeblich schon ausgeliefert ist, aber das Lieferauto noch gar nicht da war?

Über diese Mail des Paketdienstes UPS hatte sich Thomas Kerschon sehr gewundert. „Ihre Sendung wurde heute um 11.48 Uhr zugestellt“, konnte er auf seinem Computer lesen. Das Problem: Die E-Mail war da, das Paket aber nicht. „Letztendlich ist es an diesem Tag erst 14.30 Uhr geliefert worden“, sagt der selbstständige Grafikdesigner aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
02.01.2025
4 min.
Weil Tradition alleine nicht reicht – Falkensteiner Juweliergeschäft gibt’s seit 75 Jahren
Für Elvira und Ron Glück ist ihr Uhren- und Juweliergeschäft viel mehr als nur ein Arbeitsort.
Vor 75 Jahren hat Emil Frey ein Uhren- und Juweliergeschäft an der oberen Falkensteiner Hauptstraße gegründet. Mittlerweile wird es von Ron Glück in dritter Generation geführt.
Sylvia Dienel
17:02 Uhr
1 min.
Werdauer Gemeindewehrleiter tritt zurück
Der Werdauer Gemeindewehrleiter ist am Donnerstag zurückgetreten.
Nachdem der zuständige Ausschuss ihm das Vertrauen entzogen hatte, zog der Mann nun Konsequenzen.
Konrad Rüdiger
17:29 Uhr
3 min.
Sachsens Schulen: Mehr Schüler, mehr Lehrer, weniger Unterricht
Die Unterrichtsversorgung an Sachsens Schulen hat sich im laufenden Schuljahr erneut verschlechtert.
Gegenüber dem Vorjahr sind mehr Lehrer an öffentlichen Schulen beschäftigt. Trotzdem hat sich die Unterrichtsversorgung im laufenden Schuljahr verschlechtert. Eine Schulart ist besonders davon betroffen.
Tobias Wolf
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
Update
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
16.09.2024
4 min.
Schnäppchengold oder Schrott? Vogtländer sind heiß auf ersten Retouren-Automaten in der Region
Die Retouren sind neutral verpackt. Sollten sich noch Adressen der Absender auf den Paketen befinden, sind diese geschwärzt.
Pakete mit unbekanntem Inhalt lassen sich seit Kurzem ab zehn Euro an einem Automaten im Vogtland ziehen. Von der Smartwatch bis zum Kühlschrankgriff könnte alles in den Paketen stecken. Und das Spiel mit dem Glück ist beliebt.
Claudia Bodenschatz
Mehr Artikel