Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wohnhäuser in Adorf
Wohnhäuser in Adorf Bild: Helmut Schneider
Oberes Vogtland
Adorf verliert weiter viele Bürger

2015 fällt die Stadt unter die Marke von 5000 Einwohnern - Gezielte Schrumpfung von Wohnraum geplant

Adorf. In Adorf leben immer weniger Menschen, und die Abwärtsspirale setzt sich weiter fort. Hat die Stadt bereits seit 1990 mehr als ein Viertel ihrer Einwohner verloren, so wird sie in drei Jahren unter 5000 Einwohner fallen, 2025 leben voraussichtlich nur noch 4500 Bürger in der Stadt. Die Rathausspitze will gegensteuern - mit dem...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:00 Uhr
1 min.
Geschlossenes Restaurant „Koja“ in Zwickau: Wie geht es weiter?
Seit einigen Wochen hat das Lokal „Koja" in Zwickau geschlossen.
Seit Mitte März hat das Lokal mit koreanisch-japanischer Küche in der Innenstadt zu. Der Inhaber hofft auf eine Wiedereröffnung.
Elsa Middeke
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
22.03.2025
4 min.
Klotzen statt Kleckern: 26.000 Bäume werden im Adorfer Stadtwald gepflanzt
Die Weißtanne ist der wichtigste Baum, der im Forstbezirk Adorf dieses Frühjahr gepflanzt wird. 78.000 Weißtannen-Setzlinge kommen in die Erde. Auch im Adorfer Stadtwald dominieren Weißtannen bei den Neupflanzungen. Im Bild: Paul Pietrock vom Forstbezirk.
Als zweitgrößter kommunaler Waldbesitzer im Vogtlandkreis spielt die Waldbewirtschaftung eine wichtige Rolle für die Stadt. Vor allem Rotbuchen und Weißtannen werden gesetzt. Auch der Holzeinschlag steigt.
Ronny Hager
13:00 Uhr
2 min.
Schocken-Baustelle Zwickau: Kran wird demontiert
Mit einem Autodrehkran wird der Baukran auf der Schocken-Baustelle demontiert.
Zweieinhalb Jahre hat der XXL-Baukran dem Dom Konkurrenz gemacht, in dieser Woche wird er demontiert: So geht es auf der Innenstadt-Baustelle weiter.
Holger Weiß
20.03.2025
4 min.
Adorfs frühere Bürgermeisterin hält flammendes Plädoyer für neue Super-Kommune im Dreiländereck
Mariechen Bang (CDU) war sieben Jahre Bürgermeisterin von Adorf und ist Stadträtin in der Kleinstadt.
Bad Brambach, Bad Elster, Markneukirchen und Adorf sollten sich zusammenschließen, fordert CDU-Kommunalpolitikerin Mariechen Bang. Wie sie ihren Vorstoß begründet.
Ronny Hager
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
Mehr Artikel