Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Konzentriert bei der Arbeit: Koch Kevin Seidel, Inhaber des Restaurants Lokalfilet. Er hat das Pop-up-Konzept unter dem Namen Globalfilet entwickelt.
Konzentriert bei der Arbeit: Koch Kevin Seidel, Inhaber des Restaurants Lokalfilet. Er hat das Pop-up-Konzept unter dem Namen Globalfilet entwickelt. Bild: Christian Schubert
Oberes Vogtland
Oelsnitzer Pop-up-Restaurant dieses Jahr fleischlos: Wie schmeckt das vegetarische Globalfilet?

Kevin Seidel und sein Team servieren in diesem Jahr nur vegetarische Speisen. Zwei von fünf Wochen sind rum. Wie fällt das erste Fazit aus?

Fleischlos als Wagnis - steigen die Vogtländer darauf ein? Seit zwei Wochen sorgt Koch Kevin Seidel wieder für Erlebnisgastronomie im Industriegebäude Moritz Hendel an der Schillerstraße 8 in Oelsnitz. Er und sein Team servieren in diesem Jahr ein Sechs-Gang-Menü erstmals nur aus vegetarischen Speisen. Ob dieses Konzept aufgeht, war im...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
10:33 Uhr
1 min.
Pflanzenfreunde werden auf der Schlossruine Hartenstein fündig
Michaela Greif und Heiko Goldberg vom Nabu organisieren die Pflanzentauschbörse in Hartenstein.
Naturschutzbund Kirchberg und Förderverein der Schlossruine Hartenstein arbeiten zusammen. Was Besucher erwarten dürfen.
Holger Weiß
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.01.2025
3 min.
Das Lokalfilet in Oelsnitz ist jetzt sonntags zu: Was sagen die Gäste?
Auch vegetarische Speisen serviert Kevin Seidel in seinem Restaurant Lokalfilet in Oelsnitz. Geöffnet ist das Restaurant jetzt Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr.
Seit Jahresbeginn hat das Restaurant Lokalfilet Oelsnitz an Sonntagen geschlossen - dafür ist jetzt mittwochs geöffnet. Wie das bei den Gästen ankommt und wie Mitarbeiter davon profitieren.
Christian Schubert
12.03.2025
4 min.
Leidenschaft für Blasmusik in Oelsnitz: Für diese Truppe kehrt ein Vogtländer regelmäßig aus München in seine Heimat zurück
Henning Röder ist langjähriges Mitglied der Stadtkapelle Oelsnitz und hat die Entwicklung der Musikgruppe mitgeprägt.
Die Stadtkapelle Oelsnitz feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Henning Röder hat das Orchester seit seiner Jugend mitgeprägt. Wie er und seine Musiktruppe das Jubiläumsjahr feiern.
Christian Schubert
10:35 Uhr
3 min.
Spektakuläre Train Street in Hanoi erlebt neuen Boom
Wenn der Zug kommt, gibt es auf der Train Street in Hanoi kein Halten mehr.
Die Train Street in Hanoi verspricht Nervenkitzel. Kaum irgendwo donnern Züge so nah an Menschen vorbei. Regelmäßig wird die Attraktion gesperrt. Derzeit ist sie offen - und erlebt einen Ansturm.
Mehr Artikel