Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Mangel an Fachkräften macht auch den Fahrschulen im Land zu schaffen. Das hat Auswirkungen auf all diejenigen, die den Führerschein machen wollen - sie müssen sich auf lange Wartezeiten einrichten.
Der Mangel an Fachkräften macht auch den Fahrschulen im Land zu schaffen. Das hat Auswirkungen auf all diejenigen, die den Führerschein machen wollen - sie müssen sich auf lange Wartezeiten einrichten. Bild: Swen Pförtner/dpa
Plauen
Fahrlehrer in Plauen am Anschlag: „Wir schaffen es kaum noch“

Wer den Führerschein machen will, muss lange warten - Fahrschulen sind auf Monate hin ausgebucht. Zu den Gründen gibt es unterschiedliche Angaben, nur in einem Punkt sind sich alle einig.

Der Hilferuf im Internet klang durchaus dramatisch. Dass es an Ärzten und Pflegekräften mangele, wisse man ja, aber dass sich das Fehlen von Fachleuten auch auf das Erlangen des Führerscheins auswirke, sei neu, heißt es in einem Eintrag in einer Plauener Facebookgruppe. Man suche dringend eine Fahrschule in der Stadt, die noch freie Plätze...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
10.06.2025
4 min.
Zwickauer Fahrlehrer spricht über ausgebuchte Kurse: „Früher wussten die Schüler, wo der Blinker ist“
Stefan Weichold leitet seit 1999 die gleichnamige Fahrschule in Zwickau. Schüler kann er in diesem Jahr nicht mehr aufnehmen.
Wer einen Platz in einer Zwickauer Fahrschule sucht, muss viel Geduld mitbringen. Zwei Fahrschulinhaber erzählen, weshalb das so ist. Der Corona-Rückstau ist nur einer von vielen Gründen.
Sabrina Seifert
10.03.2025
4 min.
Frankenberg, Flöha oder Freiberg: Warum rasseln so viele Fahrschüler durch die Prüfung?
Eine Fahrschülerin sitzt in einem Fahrschulauto neben ihrem Fahrlehrer.
Zwei von fünf Fahrschülern in Sachsen haben 2024 die praktische Prüfung für den Pkw-Führerschein nicht bestanden. Das sagt der Tüv-Verband. Was sind die Gründe für den hohen Wert?
Ingolf Rosendahl
16.06.2025
2 min.
Merz zum G7-Gipfel in Kanada eingetroffen
Ankunft in Kanada: Kanzler Friedrich Merz kommt in Begleitung seiner Frau Charlotte zum G7-Gipfel
Nahost, Ukraine, Handel – das sind die drei Hauptthemen für Kanzler Merz beim G7-Gipfel. Obwohl es viel Konfliktstoff gibt, hofft er auf ein Zeichen der Einigkeit.
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
16.06.2025
10 min.
Orient Silk Road Express: Mythos Seidenstraße im Sonderzug
Zwischenstopp in Usbekistan: Der "Orient Silk Road Express" im Bahnhof von Shahrisabz.
Vier Länder auf knapp 4.600 Schienenkilometern: Von Usbekistans Hauptstadt Taschkent bis ins kasachische Almaty zu rattern, ist ein Erlebnis wie aus 1001 Nacht - und noch viel mehr. Eine Chronologie.
Andreas Drouve, dpa
Mehr Artikel