Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Cordula Hartrampf-Hirschberg, die Chefin der Agentur für Arbeit Plauen (rechts), besuchte jüngst die Meisterwerkstatt für Metallblasinstrumente Jürgen Voigt in Markneukirchen, die von Inhaberin Kerstin Voigt (links) geführt wird. Zwei neue Auszubildende konnte sie jetzt für sich gewinnen. Doch das reicht längst nicht.
Cordula Hartrampf-Hirschberg, die Chefin der Agentur für Arbeit Plauen (rechts), besuchte jüngst die Meisterwerkstatt für Metallblasinstrumente Jürgen Voigt in Markneukirchen, die von Inhaberin Kerstin Voigt (links) geführt wird. Zwei neue Auszubildende konnte sie jetzt für sich gewinnen. Doch das reicht längst nicht. Bild: Christian Schubert
Plauen
Handwerk will bei Suche nach Auszubildenden im Vogtland neue Wege gehen und Berufe attraktiver machen

Nur 62 Gesellen haben die Sommerprüfung 2023 der Kreishandwerkerschaft Vogtland bestanden. Wie wieder mehr Vogtländer für das Handwerk begeistert werden sollen.

„Wenn man den Jugendlichen in die Augen schaut, dann freut man sich wirklich sehr und weiß, dass hier etwas richtig gemacht wird“, entdeckte kürzlich Landrat Thomas Hennig (CDU) die Freude und den Stolz bei der feierlichen Gesellenfreisprechung. Doch die Anzahl der Auszubildenden könnte höher sein, sagt Peter Seidel, Vizepräsident der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.03.2025
4 min.
Zu wenige Highlights? In welchem Bereich das Vogtland eine Aufholjagd starten will: „Wir wollen ganz nach vorne“
Die Göltzschtalbrücke ist eines der Alleinstellungsmerkmale des Vogtlandes.
Die Vogtländer lieben ihre Heimat, zeigt eine Umfrage. Vor allem der Tourismus verbessere das Bild der Region nach außen. Doch bei der Bekanntheit des Vogtlandes ist noch Luft nach oben. Woran das liegt.
Florian Wunderlich
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
13:15 Uhr
2 min.
Sommermärchen-Prozess: Verfahren gegen Schmidt eingestellt
Das Verfahren gegen den ehemaligen DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung ist eingestellt worden.
Schon seit Sommer 2024 ist Horst R. Schmidt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr vor dem Landgericht Frankfurt erschienen. Nun ist das Verfahren gegen ihn eingestellt worden.
31.03.2025
4 min.
Stürzt sich der Vogtlandkreis ins nächste Müll-Abenteurer? Was sich jetzt ändern soll
Ein Blick in eine Halle der Kreisentsorgungsgesellschaft in Oelsnitz: An dem Standort war viele Jahre eine teure Müllbehandlungsanlage in Betrieb.
Überall in Sachsen fällt Restmüll an. Bei der Verwertung kocht jede Region aber bisher ihr eigenes Süppchen. Künftig wollen drei Partner aus Westsachsen gemeinsame Sache machen. Doch es gibt Risiken - und bei manch einem Vogtländer werden böse Erinnerungen wach.
Nancy Dietrich
13:13 Uhr
11 min.
CDU/CSU-Kabinettsliste: Erfahrung und kleine Überraschungen
CDU-Chef Friedrich Merz (Mitte) hat in den Verhandlungen mit der SPD bei der Schuldenbremse eine Kehrtwende hingelegt. Mit Spannung wird erwartet, wie groß die Zustimmung der CDU zum Koalitionsvertrag sein wird.
Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz steht das Minister-Tableau von CDU und CSU fest. Die SPD will ihre Mannschaft erst nach dem Mitgliederentscheid bekanntgeben.
08:15 Uhr
1 min.
Tödlicher Unfall im Erzgebirge: Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Unfall auf der S 216 tödlich verunglückt.
Ein schwerer Unfall hat sich am Sonntag auf einer Staatsstraße bei Rübenau ereignet. Der Fahrer eines MZ-Gespanns starb. Was bisher bekannt ist.
Kristian Hahn und Annett Honscha
Mehr Artikel