Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Workshop an der notgesicherten Synagogenmauer wurde der Freundschaftsgedanke von den Jugendlichen kreativ umgesetzt.
Beim Workshop an der notgesicherten Synagogenmauer wurde der Freundschaftsgedanke von den Jugendlichen kreativ umgesetzt. Bild: Petra Steps
Plauen
Was Schüler aus Plauen und Jerusalem übereinander erfahren

Der Vogtländische Israelverein hat den ersten Austausch von Schülern aus Plauen mit Jugendlichen aus Jerusalem organisiert. Das Fazit ist positiv. Die Jugendlichen wollen mehr solcher Begegnungen.

Nach einer gemeinsam verlebten Woche mit Stationen in Berlin, Leipzig und Plauen sind Gäste aus Israel zurück in ihrer Heimat und ihre Gastgeber aus dem Vogtland wieder in den Schulalltag eingetaucht - um viele Erlebnisse und einige Erkenntnisse reicher: Jugendliche haben in der ganzen Welt die gleichen Probleme, obwohl sie unterschiedlich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
10.06.2025
3 min.
Streit um Austausch zwischen Schülern aus Plauen und Israel: Warum das Vorhaben auf Kritik stößt
Das war der deutsch-israelische Jugendaustausch des Vereins Vois im Jahr 2023.
Die Plauener Stadträtin Mary Wachsmuth (BSW) und Bürgermeister Tobias Kämpf (CDU) lieferten sich jetzt einen öffentlichen Schlagabtausch um einen geplanten Jugendaustausch. Worum es bei dem Konflikt ging.
Sabine Schott
08:02 Uhr
2 min.
Heftige Luftangriffe treffen besonders Westen der Ukraine
Erneut wurde die westliche Region Wolhynien angegriffen. (Archivfoto)
Seit Wochen hat Russland seine Luftangriffe auf die Ukraine intensiviert. Erneut ist dabei vor allem der Westen weitab der Frontlinie das Ziel.
08:25 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 12.07.2025
 8 Bilder
Groß, größer, am größten: Studenten füllen einen riesigen Edelstahltank mit Zitronensaft, Limettensaft, Triple Sec und Tequila, um den Guinness-Weltrekord für den größten Margarita-Cocktail der Welt aus etwa 34.400 Litern aufzustellen.
11.07.2025
3 min.
„Einfach mal wieder abschalten können“: Wie verbringen VW-Mitarbeiter in Zwickau den Werksurlaub?
Cornelia Röschke arbeitet bei VW in der Logistik.
Ab Montag steht ein Großteil der Produktion im Zwickauer VW-Werk still. Mitarbeiter erzählen, wie sie die freie Zeit nutzen – und wovon genau sie abschalten wollen.
Sabrina Seifert
26.06.2025
2 min.
Deutsch-israelischer Schüleraustausch für Plauener abgesagt: „Derzeit überhaupt nicht realisierbar“
Jerusalem mit Felsendom und Klagemauer werden Plauener Jugendliche vorerst nicht sehen.
Die geplante Reise nach Jerusalem ist aufgrund der unsicheren Situation im Nahen Osten verschoben worden - mindestens bis September 2026. Was der Vogtländische Israelverein aber dennoch für machbar hält.
Sabine Schott
Mehr Artikel