Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Volker Bachmann - Bürgermeister von Lengenfeld
Volker Bachmann - Bürgermeister von Lengenfeld Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach
Lengenfeld: Horterweiterung steht ganz oben auf der Liste

Bürgermeister Volker Bachmann benennt seine Prioritäten für 2022. Auch zwei Feste sind nachzuholen. Warum dabei Queen eine Hauptrolle spielt.

Lengenfeld. Um sich in einer Kleinstadt wie Lengenfeld mit sieben Ortsteilen und rund 7000 Einwohnern auf 48 Quadratkilometern nicht zu verzetteln, braucht es Prioritäten. Für das neue Jahr 2022 sind diese für Bürgermeister Volker Bachmann (Pro Lengenfeld) klar gesetzt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.02.2025
4 min.
Die Lengenfelder Bürgermeister-Wahl rückt näher: „Das von Frau Magwas habe ich auch schon gehört“
Starkes Mandat für Michael Heuck (Dritter von rechts). Die Bürgerinitiative Lengenfeld BIL wählte ihren Vorsitzenden am Dienstagabend im Hotel „Lengenfelder Hof“ ohne Gegenstimme zum Bürgermeister-Kandidaten.
Die Nachfolge von Langzeit-Bürgermeister Volker Bachmann wird langsam Thema. Wer sich bekennt, über wen geredet wird - und wer Abstand nimmt.
Gerd Möckel
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
10.02.2025
4 min.
Lengenfelder Parkfest abgesagt: „Wir könnten es keinem erklären, wenn wir feiern würden“
Das Lengenfelder Parkfest fällt in diesem Jahr aus. Das Volksfest ist mit seinem Veranstaltungs-Mix alle zwei Jahre Magnet für Generationen - hier ein Schnappschuss vom Auftritt der Vogtland Philharmonie.
Die 45. Auflage eines der größten Volksfeste im Vogtland sollte im Juli steigen - über den Grund der Absage und ein Trostpflaster.
Gerd Möckel
17:00 Uhr
3 min.
Vom Jäger zum Gejagten: Auerswalder Fußballer gehen als Spitzenreiter in die Rückrunde der Mittelsachsenklasse
In der Hinrunde endete das Topspiel der Mittelsachsenklasse-Staffel 1 zwischen dem TSV Penig, hier mit Oliver Gräfe (l.) gegen Robin Weinhold und Pascal Oehme, und dem SV Wacker Auerswalde torlos.
Am Sonntag beginnt nach einer langen Winterpause die Rückrunde in der Fußball-Mittelsachsenklasse. Eine Woche vor dem Start haben sich die Auerswalder Kicker noch die Tabellenführung gekrallt.
Robin Seidler
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
17:00 Uhr
2 min.
Augustusburger Drahtseilbahn steht bald still: Das ist der Grund
Ein Mitarbeiter prüft die Bremsbeläge der Drahtseilbahn.
Das historische Schienenfahrzeug hat seine 114. Saison vor sich. Doch bevor der Frühling am Schloss richtig losgehen kann, ist eine Zwangspause angesagt.
Eva-Maria Hommel
Mehr Artikel