Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Pfeiler und Wände ohne Prallschutz sind Stein des Anstoßes in der Turnhalle in Rotschau.
Die Pfeiler und Wände ohne Prallschutz sind Stein des Anstoßes in der Turnhalle in Rotschau. Bild: Franko Martin
Reichenbach
Rotschau: 20.000 Euro für Prallschutz in der Turnhalle nötig

Seit Oktober ist die Halle für Ballsport gesperrt. Die Stadt Reichenbach hat im Haushalt kein Geld für die Beseitigung der Mängel eingeplant. Ist eine Förderung möglich? Und was sagt der OB dazu?

Knapp vier Monate, nachdem die Turnhalle im Ortsteil Rotschau wegen Baumängeln für den Ballsport gesperrt wurde, steht jetzt fest, was es kostet, diese Mängel abzustellen. „Um die Halle für den Ballsport zu ertüchtigen, sind Aufwendungen in Höhe von zirka 19.600 Euro erforderlich“, teilt die Stadtverwaltung Reichenbach auf Anfrage mit....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.02.2025
4 min.
Städtepartnerschaften in Reichenbach: Warum sie bei Bürgern und Vereinen nicht zünden
Franziska Pöhland ist als persönliche Referentin des OB auch Städtepartnerschaftsbeauftragte. Hier zeigt sie das Wappen der Partnerstadt Jedrzejów in Polen neben einer Grafik des dortigen Zisterzienser-Klosters.
Seit 20 Jahren gibt es den Vertrag mit Jedrzejów in Polen. Das soll gefeiert werden. Doch das Partnerschaftskomitee der Stadt wird aufgelöst. Was die Ortsteile Mylau und Rotschau besser machen.
Gerd Betka
16:13 Uhr
3 min.
Istanbuler Bürgermeister Imamoglu abgesetzt
Oppositionelle werfen der Regierung vor, sie wolle mit dem Vorgehen gegen Imamoglu einen politischen Konkurrenten ausschalten. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu galt bisher als aussichtsreicher Herausforderer des türkischen Präsidenten Erdogan. Nach der Anordnung seiner Untersuchungshaft wurde er nun als Bürgermeister suspendiert.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
16:12 Uhr
2 min.
Geburtstag in Karls Erlebnisdorf in Döbeln: Wie viele Stücke bekommt man aus einem 1,20 mal 1,80 Meter großen Kuchen?
Mit Maskottchen Karl und den beiden Bäckerinnen Marie und Eve wurde der große Geburtstagskuchen - eine 1,20 mal 1,80 Meter große Eierschecke samt Erdbeermarmeladenschicht - angeschnitten.
Kinderschminken, Geburtstagskuchen und viele Eierbecher - in Karls Erlebnisdorf wurde am Sonntag gefeiert.
Erik-Holm Langhof
03.01.2025
4 min.
Wenn ein Testament ein Statement ist: Frau Pippig hat Rotschau viel Geld vermacht
In Erinnerung an Edith Pippig: Rotschaus Ortsvorsteher Veit Bursian war Gast beim 101. Geburtstag in Edith Pippigs Haus an der Talstraße. Dort lebte die Hochbetagte bis zuletzt. Bis zum Alter von 98 fuhr sie sogar noch Auto.
Edith Pippig ist in Rotschau zur Welt gekommen und in Rotschau gestorben - im Alter von 101 Jahren. Auch ihr letzter Wille ist charakteristisch für eine Frau, die mit 98 noch selbst Auto fuhr.
Gerd Möckel
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel