Sachsen
Was von der Euphorie des Aufbruchs übrig blieb
Die Volkskammerwahl 1990 holte über 90 Prozent der Wahlberechtigten an die Urne - Zwei alte Wahlkämpfer ziehen aus den 20 Jahren Demokratie seither unterschiedliche Schlüsse
Neuhausen/Chemnitz. Das Frühjahr 1990 war geprägt von Aufbruch und dem Wunsch nach Wohlstand. Zur ersten freien Volkskammerwahl am 18. März strömten über neun Zehntel aller Wahlberechtigten. Was ist nach 20 Jahren aus der Euphorie, dem Ruf nach Mündigkeit, dem Demokratiewillen geworden? Zwei Zeitzeugen erinnern sich.Wenn Manfred Kügler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.