Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Annett Hertel - Vorsitzende des Kreiselternrats
Annett Hertel - Vorsitzende des Kreiselternrats Bild: Uwe Mann
Glauchau
Schulen setzen auf die Lüftungsampel

Zur Corona-Prävention sind Lüftungsanlagen oder Luftfilter in den Bildungseinrichtungen noch immer eher die Ausnahme. Grund dafür sind die Förderrichtlinien sowie ein anderes Hilfsmittel.

Die Schule hat gerade wieder angefangen, doch die Gedanken vieler Eltern gehen schon weiter: in den Herbst und den Winter, der möglicherweise die Coronalage wieder verschärft. Nach zwei Jahren Erfahrung mit der Pandemie wünschen sich die meisten, dass keine Schule mehr geschlossen werden muss. Da stellt sich die Frage: Was wurde getan, um für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
Eisenbahnfest im Erzgebirge: Interessengemeinschaft feiert 125 Jahre Strecke Zwönitz-Scheibenberg
Stefan Schneider, Jens Hanisch und Jens Hahn (von links) gehören zur Interessengemeinschaft Zwönitz-Scheibenberg, die am 1. Mai das Jubiläum 125 Jahre Bahnlinie Zwönitz - Scheibenberg feiert.
Eisenbahnenthusiasten aus Zwönitz bereiten eine Jubiläumsveranstaltung vor, mit der sie an die Bahnlinie erinnern wollen, die 1947 abgebaut wurde. Eine bekannte Brücke zeugt noch davon.
Heike Mann
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
20.10.2024
4 min.
„Jeglichen Anstand verloren“ und „Chaos pur“: Im Landkreis Zwickau hagelt es Kritik wegen „Eltern-Taxis“
Blick zur Pestalozzistraße in Remse: Wo es nahe der Grundschule einst Parkplätze gab, stehen jetzt Warnbaken. Das Foto entstand kurz vor den Herbstferien.
Nach den Herbstferien beginnt am Montag wieder der Unterricht. Kurz vor dem ersten Stundenklingeln kommt es vielerorts zum Verkehrschaos. Ein kleines Dorf ist eine Ausnahme: Remse setzt auf einen besonderen (Schul)-Weg.
Holger Frenzel
16.04.2025
3 min.
So wird das Wetter in Sachsen zu Ostern
Es ist in vielen Regionen Deutschlands so trocken, dass (wie hier) im nordrhein-westfälischen Dormagen Felder bereits bewässert werden müssen. Auch in Sachsen herrscht in einigen Landstrichen Dürre. Bringt Ostern nun den von vielen Landwirten ersehnten Regen?
Die Osterfeiertage rücken näher. Noch ist nicht ganz klar, wie das Wetter werden wird. Es zeichnet sich aber für den Freistaat ein Trend ab - und in der Nacht zu Karfreitag könnte es auch in Sachsen „Blut“ regnen.
Jürgen Becker
18:02 Uhr
3 min.
Verstappen belustigt über Wechsel-Spekulationen
Kein Blick für all die Spekulationen um ihn herum.
Nein. Er wisse nicht, warum Helmut Marko sich Sorgen mache. Max Verstappen denkt nicht an einen Weggang von Red Bull, betont er. Und legt auch noch einen Scherz hinterher.
03.11.2024
4 min.
Sonnenenergie: Westsachsens Städte rüsten immer mehr Dächer um
Noch ist sie nicht scharf geschaltet, aber schon bald soll die Photovoltaik-Anlage in der Kita „Pusteblume“ in Werdau ans Netz gehen.
Kommunen nutzen Sonnenenergie sehr unterschiedlich. Das hat eine Umfrage der „Freien Presse“ ergeben. Während Städte wie Crimmitschau in Sachen Photovoltaik vorangehen, gibt es in Lichtenstein kein kommunales Gebäude mit einer Solaranlage auf dem Dach.
Uta Pasler
Mehr Artikel