Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bilder über Bilder werden derzeit in der Begegnungsstätte „Magnet“ aufgehängt. Der Grund: Am Donnerstagabend werden diese Räume zur Pop-up-Galerie. Carlotte Wolf hat wie alle Schüler des Leistungskurses bei den Vorbereitung geholfen.
Bilder über Bilder werden derzeit in der Begegnungsstätte „Magnet“ aufgehängt. Der Grund: Am Donnerstagabend werden diese Räume zur Pop-up-Galerie. Carlotte Wolf hat wie alle Schüler des Leistungskurses bei den Vorbereitung geholfen. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Hohenstein-Ernstthal: Begegnungsstätte „Magnet“ wird zur Pop-up-Galerie

13 Schüler des Leistungskurses Kunst am Lessinggymnasium stellen ihre Arbeiten am Donnerstag auf der Weinkellerstraße aus. Zwei davon sehen ihre berufliche Zukunft in der Kunst.

Vor wenigen Tagen hat das einstige Kaufhaus Magnet seine Pforten als Begegnungsstätte geöffnet. Nun werden die Räume zur Pop-up-Galerie. Nur wenige Stunden sind die Kunstwerke von 13 Schülern des Lessinggymnasiums zu sehen. In der Ausstellung „This is us“ werden Arbeiten gezeigt, die in den letzten zwei Jahren im Leistungskurs Kunst...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.04.2025
3 min.
Voll fetzig? - Neues Konzept für den Treffpunkt „Magnet“ in Hohenstein-Ernstthal
Ingo Schelter (links) und Marcel Sonntag machen das „Magnet“ fit für die Eierolympiade.
Anfang dieses Jahres wurde das „Magnet“ wegen Vandalismus geschlossen. Jetzt gibts ein neues Konzept mit dem Titel „Magnet mieten fetzt“. Und: Am Wochenende gibts gleich zwei Veranstaltungen im Haus.
Cristina Zehrfeld
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
29.04.2025
4 min.
Senioren am Steuer: Unfallzahl steigt deutlich
Ältere Menschen sind immer häufiger in schwere Unfälle verwickelt. (Symbolbild)
Senioren ab 75 Jahren sitzen zwar weniger am Steuer als jüngere Autofahrer, sind aber gemessen an ihrer Fahrleistung öfter in schwere Unfälle verwickelt. Was sind die Gründe?
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
03.04.2025
1 min.
Kleidertauschbörse im „Magnet“ Hohenstein-Ernstthal
Im Treffpunkt „Magnet“ werden am Samstag Klamotten getauscht.
Eine neue Chance für alte Kleider gibt es am Samstag im Treffpunkt „Magnet“. Zu Gast ist auch eine Abgeordnete des Europäischen Parlaments.
Cristina Zehrfeld
29.04.2025
3 min.
Rodewischer Schachmiezen mit Fehlerfestival zum Saisonfinale
Natalie Kanakova war mit 6 aus 8 fleißigste Punktesammlerin in dieser Saison.
Nach zwei klaren Niederlagen war bei der zentralen Endrunde die Hoffnung auf Bronze begraben. Am Sonntag ließen die Vogtländerinnen das Spieljahr mit einem Sieg und Rang 6 ausklingen.
Wolfgang Schwarzer
Mehr Artikel