Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Adrian Neumann ist Inhaber von drei Apotheken in Lichtenstein und einer Apotheke in Johanngeorgenstadt. Er hat die Erfahrung gemacht, dass viele homöopathische Mittel häufig selbst bezahlt werden.
Adrian Neumann ist Inhaber von drei Apotheken in Lichtenstein und einer Apotheke in Johanngeorgenstadt. Er hat die Erfahrung gemacht, dass viele homöopathische Mittel häufig selbst bezahlt werden. Bild: Justin Bokey
Hohenstein-Ernstthal
Homöopathie keine Kassenleistung mehr – Was sagen Apotheker und Ärzte aus Westsachsen dazu?

Der Vorschlag, dass homöopathische Mittel nicht länger von den Krankenkassen bezahlt werden, stößt auf unterschiedliche Meinungen. Was sagen Experten aus der Region dazu?

Husten, Schnupfen, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen: Klassische Grippesymptome, die in der Winter-Jahreszeit vielen bekannt vorkommen und die häufiger auftreten, als einem lieb ist. Wer von der Grippewelle erfasst wird, kann sich ausruhen und überlegen, welche Medikamente er zu sich nehmen will. Antibiotika, Schmerztabletten oder doch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:15 Uhr
2 min.
Große Geldsummen und viele Zugänge? Was tatsächlich los ist beim FSV Treuen
Hier spielt der FSV Treuen gegen Leubnitz. Kenneth Mierendorf (links am Ball, FSV) und Gregor Andreas Eigel im Zweikampf.
Zahlreiche Gerüchte kursieren derzeit rund um den Fußball-Vogtlandligisten. Was der Abteilungsleiter des Vereins dazu sagt.
Thomas Gräf
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
06.06.2025
10 min.
E-Patientenakte: Warum ein Schneeberger Arzt sie nutzt - viele seiner Kollegen aber noch nicht
Ganz auf ePA eingestellt: Dr. Georg Illing in seiner Schneeberger Praxis.
Seit Einführung der ePA sind die Erfahrungen durchwachsen. Zur Skepsis vieler Ärzte kommen Probleme mit der Software. Allgemeinmediziner Dr. Georg Illing aus Schneeberg ist von der ePA überzeugt. Ein Besuch in seiner Praxis zeigt, wie es funktionieren kann.
Kornelia Noack
14.01.2025
4 min.
Lichtenstein: Arzt freut sich auf elektronische Patientenakte
Dr. Georg Illing informiert sein Personal (hier Franziska Illing und Suna Yanalak) in diesen Tagen über den Umgang mit der elektronischen Patientenakte ePA. Ab 15. Januar wird diese „befüllt“ – wenn die Versicherten keinen Widerspruch eingelegt haben.
Nach wie vor gibt es harsche Kritik an der „ePA für alle“, die demnächst flächendeckend eingeführt werden soll. Allgemeinmediziner Georg Illing sieht dagegen zahlreiche Vorteile – er hat Erfahrung mit der Vorgänger-Variante.
Bernd Appel
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
20:12 Uhr
3 min.
Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner
Riesige Rauchwolken versetzen die Bewohner von Marseille in Schrecken.
Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.
Mehr Artikel