Hohenstein-Ernstthal
Lichtensteins altes Stadtmuseum gibt es nicht mehr, wann ein neues öffnet, steht in den Sternen. Der Förderverein resigniert trotzdem nicht, dank seiner Hilfe wurden wohl schon historische Objekte vor der Müllverbrennung bewahrt.
Da ist der filigrane Deckenleuchter, der einst den Rittersaal des Lichtensteiner Schlosses zierte. "Der lag hinter Kohl und Kartoffeln in einer Ecke der Begräbniskapelle", erinnert sich Konrad Geithner, Vorsitzender des Freundeskreises des Museums der Stadt Lichtenstein. Das war in den 1990er-Jahren. Das gute Stück, rund 200 Jahre alt, wurde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.