Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hohenstein-Ernstthal
Lichtenstein: Der Museumsverein ist heimatlos, aber fleißig

Lichtensteins altes Stadtmuseum gibt es nicht mehr, wann ein neues öffnet, steht in den Sternen. Der Förderverein resigniert trotzdem nicht, dank seiner Hilfe wurden wohl schon historische Objekte vor der Müllverbrennung bewahrt.

Da ist der filigrane Deckenleuchter, der einst den Rittersaal des Lichtensteiner Schlosses zierte. "Der lag hinter Kohl und Kartoffeln in einer Ecke der Begräbniskapelle", erinnert sich Konrad Geithner, Vorsitzender des Freundeskreises des Museums der Stadt Lichtenstein. Das war in den 1990er-Jahren. Das gute Stück, rund 200 Jahre alt, wurde...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
24.04.2025
5 min.
Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Riskanter Alkohol- und Nikotinkonsum führt zu hohen Todes- und Erkrankungszahlen. (Symbolbild)
Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das "Jahrbuch Sucht 2025". Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?
Yuriko Wahl-Immel, dpa
24.04.2025
4 min.
Kardinäle treffen sich erneut für Beratungen nach Papst-Tod
Nach und nach trudeln die Kardinäle der Weltkirche in Rom ein.
Wer wird neuer Papst? Die Spekulationen über das bevorstehende Konklave laufen. Doch zunächst müssen sich die Kardinäle beraten - und ein Datum festlegen.
10.02.2025
4 min.
Lichtenstein/St. Egidien: „Professor ohne Abi“ kehrt zurück – und lässt 100 Meter „Lichtensteiner Tafeltuch“ weben
Rund 100 Meter lang ist das „Lichtensteiner Tafeltuch“, das in der Weberei Kreißig gewebt wurde. Hier präsentieren es (v.l.) Anja Richter, Professor Ulrich Reimkasten, Jana Günther und Weberei-Chef Alexander Fanghänel. Bei diesem Auftrag war vieles völlig anders als sonst.
Als Textilkünstler und Professor in Halle hat sich Ulrich Reimkasten deutschlandweit einen Namen gemacht. Nun kehrt er nach einem halben Jahrhundert mit einer besonderen Ausstellung nach Lichtenstein zurück.
Bernd Appel
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
25.02.2025
4 min.
Schloss Lichtenstein: Warum die Folterkammer jetzt viel freundlicher wirkt
Schlossherr Mario Schreckenbach (rechts) und Christian Bretschneider vom Geschichtsverein in der Folterkammer, die saniert und mit neuer Beleuchtung ausgestattet wurde.
Auch in diesem Jahr gibt es mehrere öffentliche Besichtigungstermine des historischen Gemäuers. Dort gibt es nach wie vor viele ungelöste Rätsel.
Bernd Appel
Mehr Artikel