Hohenstein-Ernstthal
St. Egidien: Erstes Bürgersolarkraftwerk hat alle Hoffnungen erfüllt
Als idealistische Pioniere starteten die Beteiligten vor 15 Jahren ihr Projekt. Bereut haben sie ihr Engagement bis heute nicht - im Gegenteil. Seinerzeit wäre das Vorhaben fast gescheitert.
Die Investition auf dem Dach der Achatschule in St. Egidien war aus heutiger Sicht "schweineteuer", sagt Gerhard Sonntag: "Das kann man gar nicht vergleichen." Für die Solarmodule mit einer installierten Leistung von 30 Kilowatt (kW) mussten er und seine Mitstreiter 2007 noch 150.000 Euro aufbringen. Heutzutage müsste man dafür nicht mal ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
Die Diskussion wurde geschlossen.