Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ausbilderin Grit Bröer sowie die Azubis Leon Salomon und Maximilian Mothes (von rechts) haben nun mehr Platz zum Lernen, und sie gehen gemeinsam neue Themen an.
Ausbilderin Grit Bröer sowie die Azubis Leon Salomon und Maximilian Mothes (von rechts) haben nun mehr Platz zum Lernen, und sie gehen gemeinsam neue Themen an. Bild: Mario Dudacy
Hohenstein-Ernstthal
Volkswagen erweitert Bildungsinstitut

Die Zwickauer Lehr- Einrichtung hat einen Anbau erhalten. Damit soll der Fokus verstärkt auf Digitalisierung, E-Mobilität und Autonomes Fahren gelegt werden.

Mit der Hilfe von zwei Robotern ist am Mittwochvormittag der Anbau ans VW-Bildungsinstitut in Zwickau eröffnet worden. Die stählernen Mitarbeiter fügten zum einen den Schlüssel zu den neuen Hallen zusammen, sie dienten aber auch als Hinweis darauf, dass Digitalisierung und künstliche Intelligenz aus dem Ausbildungsbetrieb nicht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
20:57 Uhr
2 min.
Schwere Explosion im Iran: Regierung warnt vor Spekulationen
Irans Regierungssprecherin warnt nach der tödlichen Explosion im Süden des Landes vor voreiligen Spekulationen.
Über die Explosion in einer iranischen Hafenstadt kursieren widersprüchliche Angaben. Die Regierungssprecherin warnt nun vor spekulativen Berichten über Ursache und Opfer.
03.02.2025
4 min.
VW-Krise: Landrat Michaelis bringt Verkauf von Zwickauer Werk ins Gespräch
Der Zwickauer Landrat Carsten Michaelis (CDU) denkt öffentlich darüber nach, das Werk von VW Sachsen in Mosel zu sichern, indem dort künftig ein anderer Automobilhersteller produziert.
Ist der Standort in Mosel nach der Einigung zwischen VW-Führung und IG Metall dauerhaft gesichert? Nein, fürchtet Carsten Michaelis. Welche Überlegung steckt hinter seinem Vorschlag?
Holger Weiß
12.12.2024
4 min.
VW-Werk in Chemnitz: Ausbildung in eine ungewisse Zukunft
Franz Meinhold (links) und Jeremy Vieweg lernen im VW Bildungsinstitut den Beruf des Mechatronikers.
Jedes Jahr starten knapp 30 Auszubildende im Motorenwerk. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Allerdings müssten dafür neue Produkte in Chemnitz produziert werden. Wie denken die jungen Fachkräfte über die aktuelle Situation?
Christian Mathea
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
21:07 Uhr
2 min.
Eigentümer aus Hollywood jubeln: Wrexham steigt wieder auf
Schauspieler Ryan Reynolds lässt sich vor dem Spiel seines Clubs AFC Wrexham ein Bier schmecken.
Für den AFC Wrexham geht es weiter nur nach oben. In der kommenden Saison ist der walisische Club mit den prominenten Eigentümern zweitklassig.
Mehr Artikel