Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manuel Hahn und seine Stellvertreterin Frederike Schreiber präsentieren stolz die unterschriebene Schirmherrschaft.
Manuel Hahn und seine Stellvertreterin Frederike Schreiber präsentieren stolz die unterschriebene Schirmherrschaft. Bild: Roland Wagner
Werdau
Spielmannszüge aus ganz Sachsen laufen in Crimmitschau auf

Oberbürgermeister André Raphael übernimmt die Schirmherrschaft für die 33. Landesmeisterschaft. Für den Fanfarenzug der Stadt hat der Contest eine besondere Bedeutung.

Großer Bahnhof herrschte am vergangenen Samstag in Lauenhain. Im Gasthof Lauenhain fand die Verbandstagung des Landes-, Musik- und Spielleute Sportverbandes Sachsen statt. Etwa 60 Musiker von Spiel- und Fanfarenzügen aus ganz Sachsen waren dabei. Einer der Höhepunkte der Zusammenkunft war die Unterzeichnung der Schirmherrschaft für die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
16.01.2025
3 min.
Neujahrsempfang in Crimmitschau: Ehren im Theater und Eröffnen in der Innenstadt
Erhielt die David-Friedrich-Oehler-Medaille: 25 Jahre arbeitete Hans-Jörg Laube im Crimmitschauer Stadtrat mit. Besonders wurde seine Fähigkeit geschätzt, auch schwierige Themen sachlich zu diskutieren.
Oberbürgermeister André Raphael sparte nicht mit Kritik und Dankesworten. Vor fast 400 Gästen forderte er weniger Bürokratie und mehr Handlungsfähigkeit. In Sachen Edeka gab es einige Fakten.
Jochen Walther
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
13.11.2024
2 min.
Bewegungsspiele in der Crimmitschauer „Kinderoase“ kommen gut an
Sindy Hahn ist mit Leidenschaft dabei: Die Kinder freuen sich auf die regelmäßigen Sportübungen.
Dafür hat Erzieherin Sindy Hahn sogar die C-Lizenz als Übungsleiterin absolviert. Sie bewegt sich selbst viel und gibt diese Leidenschaft an die Jüngsten weiter.
Jochen Walther
16:00 Uhr
2 min.
Was sich die Feuerwehr Bad Elster für dieses Jahr wünscht
Den Rechenschaftsbericht hielt Stadtwehrleiter Andreas Dietz.
Stadtwehrleiter Andreas Dietz hat zur Jahreshauptversammlung wichtige Weichenstellungen in diesem Jahr angemahnt.
Eckhard Sommer
16:00 Uhr
1 min.
Neuer Fotopunkt im Erzgebirge: Die bunte Zahl fürs Festjahr ist zurück in der Schwarzenberger Altstadt
Die farbenfrohe 875 ist als Selfie-Point in der Altstadt montiert.
Die Stadt Schwarzenberg feiert in diesem Jahr ihr 875-jähriges Bestehen. Nun ist die farbenfrohe Zahl aus Puzzleteilen zurück am Tor zur Altstadt.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel