Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Isabel Schauer - LeiterinRegionalmanagement
Isabel Schauer - LeiterinRegionalmanagement Bild: Ralf Wendland
Werdau
Zuschuss für 33 kleinere Vorhaben

Leader-Region stellt zusätzlich 200.000 Euro für Projekte zur Verfügung

Die Leader-Region Zwickauer Land fördert 33 Projekte. Das beschloss das Entscheidungsgremium in einem schriftlichen Auswahlverfahren. Neben der klassischen Leader-Förderung stehen hierbei 200.000 Euro für die schnelle Umsetzung kleiner Projekte zur Verfügung, sagte Isabel Schauer, Leiterin Regionalmanagement im Verein "Zukunftsregion Zwickau"....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.12.2024
2 min.
50.000 Euro für Vereine im Zwickauer Land: So können Vereine der Zukunftsregion profitieren
Silke Blum und drei Mitglieder des Kinderorchesters mit einem Teil der neuen Blasinstrumente.
Die Zukunftsregion Zwickauer Land startet eine neue Runde zur Förderung von kleinen Projekten. Was damit möglich ist, zeigt der Blick auf die Gewinner 2024.
Holger Weiß
14:35 Uhr
1 min.
Fußgänger bei Unfall in Aue schwer verletzt
Bei einem Unfall in Aue ist ein 80-Jähriger schwer verletzt worden.
Der 80-Jährige ist beim Überqueren einer Straße von einem Auto erfasst worden.
Babette Philipp
27.10.2024
3 min.
Altarraum wird zur Bühne: Wie die Zukunftsregion Zwickau eine Dorfkirche barrierefrei macht
Martin Mayer und Mirjam Langer von der Kirchgemeinde Zschocken mit dem Förderbescheid.
Der Abbau von Barrieren in der Dorfkirche Zschocken ist nur ein Beispiel dafür, was mit Fördergeld der EU möglich ist. Die Leader-Region Zwickauer Land hat jetzt einen neuen Projektaufruf gestartet.
Holger Weiß
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
14:37 Uhr
4 min.
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Das Smartphone als ständiger Begleiter und permanente Ablenkung - in der Schule wird das zum Problem. (Archivbild)
Schon unter Kindern und Jugendlichen sind Handys weit verbreitet. Was sie mit den Geräten in der Schule machen dürfen, ist unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.
Mehr Artikel