Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ramona Markstein stellt auf Burg Stein in Hartenstein aus. Die bis in den Herbst gezeigte Kabinettausstellung ist „KulturLandschaft“ betitelt.
Ramona Markstein stellt auf Burg Stein in Hartenstein aus. Die bis in den Herbst gezeigte Kabinettausstellung ist „KulturLandschaft“ betitelt. Bild: Ralf Wendland
Zwickau
Heimatliebe ohne Heimattümelei: Malerin Ramona Markstein erkundet Hartenstein und Umgebung

Burg, Bergbau, Natur – das sind die Motive, die Ramona Markstein auf Bildern ihrer aktuellen Ausstellung aufgreift. Warum sich die Hartensteinerin auch in anderer Form künstlerisch ausdrückt.

Das Erzgebirge, wie es sich heute präsentiert, ist eine Kulturlandschaft. Über Jahrhunderte hat der Bergbau die Region geformt. Auch in Hartenstein, wo die Wismut noch immer Hinterlassenschaften des Uranerzbergbaus beseitigt. Mit diesen Spuren des Bergbaus, mit der Landschaft um Hartenstein und den Menschen setzt sich Ramona Markstein in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.12.2024
3 min.
Hartensteiner Stern ist der Star: Premiere für Dokumentarfilm über Weihnachtsstern
Ramona Markstein in der Weihnachtsausstellung im Museum Burg Stein. Die ist traditionell dem Hartensteiner Advents- und Weihnachtsstern gewidmet. Die Künstlerin und Museumspädagogin hat einen Dokumentarfilm über den Stern gedreht.
Seit über 75 Jahren leuchtet der Hartensteiner Stern in der Adventszeit. Davon hat sich Ramona Markstein inspirieren lassen und einen Film gedreht. Wo man den anschauen kann.
Holger Weiß
20.01.2025
4 min.
Menschenraub, Totschlag und ein Happy End: Hartenstein führt True-Crime-Story aus Sachsen in der Schlossruine auf
Bianca Jokisch, Susann Gramm und Ramona Markstein (von links) sind das Trio, das bei der für Juni 2025 geplanten Neuauflage der Prinzenraub-Festspiele in der Schlossruine Hartenstein die Fäden zieht.
Der Sächsische Prinzenraub hat alles, was ein Stück spannend macht. Im Juni 2025 kommt der wahre Kriminalfall von 1455 als Open-Air-Spektakel auf die Freilichtbühne in der Schlossruine Hartenstein.
Holger Weiß
18.04.2025
5 min.
Schneller Klick mit möglichen Nebenwirkungen
Nahrungsergänzungsmittel sind aus der Sicht von Fachleuten oft unnötig.
Viele Influencer schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Tiktok-Shop könnte den Trend beschleunigen. Fachleute warnen vor Gefahren.
Irena Güttel, dpa
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
18.04.2025
3 min.
Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Venedig verlangt von Tagestouristen jetzt zehn Euro Eintritt. (Archivbild)
Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
Mehr Artikel