Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Aufrollen des Apfelstrudels unter Anleitung von Max Hohmuth (l.) ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Beim Aufrollen des Apfelstrudels unter Anleitung von Max Hohmuth (l.) ist Fingerspitzengefühl gefragt. Bild: Torsten Piontkowski
Zwickau

Kinder bereiten in Stenn Apfelstrudel mit und ohne Rosinen selbst zu

Einen im Wortsinne süßen Vormittag erlebten sieben Jungen und Mädchen im Rahmen der Feriengestaltung in Michas Backstube. Gemeinsam mit einem Profi wurde ein Apfelstrudel gebacken.

Die kleinen Messer mit den verschiedenfarbigen Griffen sind verdammt scharf. Das ist wichtig, denn die Äpfel müssen in hauchdünne Scheiben geschnitten werden. Doch Ashley, Helena und die anderen fünf Jungen und Mädchen haben wohl heimlich geübt – so fachkundig hantieren sie nach kurzer Anleitung durch Max Hohmuth. Der junge Bäckermeister...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:33 Uhr
2 min.
Sächsische Schweiz will mehr Wintergäste begrüßen
Die Basteibrücke im Nationalpark Sächsische Schweiz. Die Region empfiehlt sich auch als Urlauberparadies für die Winterzeit (Archivbild).
Das Elbsandsteingebirge gilt als Wanderparadies. Aber nicht nur im Sommer können Touristen dort auf ihre Kosten kommen.
06.11.2024
4 min.
Lichtentanne: Stenner Biobäcker gewinnt viermal Gold
Der Stenner Biobäcker Michael Eichler mit einer Auswahl seiner vier Goldmedaillen-Brotsorten.
Was haben seine Brote, was andere nicht haben? Bei der diesjährigen Bioland-Brotprüfung waren sich die Sommeliers einig: Von Michael Eichlers Spezialitäten kann man sich eine Scheibe abschneiden. Doch der Bäckermeister aus Stenn hat noch eine zweite Leidenschaft.
Torsten Piontkowski
13.01.2025
4 min.
Stellenabbau und Kurzarbeit gestoppt: So steht es um das Hoppe-Werk im Erzgebirge
Die Hoppe-Gruppe betreibt in Crottendorf ihr größtes Werk. Nach Stellenabbau und Kurzarbeit hat sich die Lage stabilisiert. Doch angesichts der Baukrise wird 2025 mit einem weiteren schwierigen Jahr gerechnet.
Der Hersteller von Tür- und Fenstergriffen betreibt in Crottendorf sein größtes Werk mit 440 Mitarbeitern. Angesichts der Baukrise wird mit einem schwierigen Jahr gerechnet. Doch es gibt Lichtblicke.
Annett Honscha
10:31 Uhr
2 min.
Fan-Organisationen: "Freifahrtschein für Polizeiapparat"
Fan-Organisationen kritisieren das Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Gebühren für den zusätzlichen Polizeiaufwand stößt bei Fan-Organisationen auf massive Kritik.
09.12.2024
4 min.
Adventszauber in Schönfels fällt ins Wasser - aber nur im Wortsinne
Gemeinsam mit der Weihnachtsfrau Ines Volkmer steckt der fünfjährige Carl seinen Wunschzettel in den Weihnachtsmannbriefkasten
Freunde weihnachtlichen Flairs lassen sich von Dauerregen nicht abschrecken. Und so war auch der „Adventszauber“ auf der Burg Schönfels am Samstag gut besucht.
Torsten Piontkowski
14.01.2025
4 min.
Vogtlandkreis in Geldnot: Landrat würde Sozialamt und Jugendamt „kostenseitig am liebsten abgeben“
Noch ist die kommunale Kasse nicht leer - wie auf diesem Symbolfoto. Die gesetzlich vorgeschriebenen Ausgaben aber, die der Landkreis leisten muss, sind so groß, dass von den Einnahmen nichts mehr übrig bleibt.
Die prekäre Finanzlage der sächsischen Landkreise trifft auch das Vogtland mit Wucht. Die Verantwortlichen versuchen derzeit, doch noch einen genehmigungsfähigen Etat vorzulegen.
Swen Uhlig
Mehr Artikel