Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Behindertengerechte Umbauten können mit Fördergeld bezuschusst werden.
Behindertengerechte Umbauten können mit Fördergeld bezuschusst werden. Bild: Fredrik von Erichsen/dpa/Archiv
Zwickau
Zwickau: 50.000 Euro für barrierefreie Projekte bleiben ungenutzt

Der Landkreis bleibt auf viel Fördergeld für behindertengerechte Vorhaben sitzen. Gerade bei Arztpraxen, die speziell angesprochen waren, hakt es noch.

Im Landkreis Zwickau wurde erneut ein 282.000 Euro umfassendes Budget für barrierefreie Projekte nicht ausgeschöpft. Der Sozialausschuss des Kreistags gab am Mittwoch elf Projekten seinen Segen, die Fördermittel von zusammengerechnet 223.000 Euro erhalten sollen, die aus dem sächsischen Förderprogramm "Lieblingsplätze für alle" stammen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.05.2025
4 min.
„Das ist beschämend“: Fördergeld vom Freistaat Sachsen für Tierschutz soll halbiert werden
Mitarbeiterin Vanessa Kemnitzer hält im Tierheim Vielau einen ihrer pelzigen Schützlinge auf dem Arm.
Der geplante Doppel-Haushalt sieht deutliche Kürzungen vor. Unter anderem beim Tierschutz. Vereine und Tierheime sind in großer Sorge. Sie befürchten, dass dadurch Sanierungsstau in Tierheimen sowie immenses Tierleid entsteht. Zum Beispiel bei Streunerkatzen, für deren Kastration Geld fehlt.
Elsa Middeke
18.07.2025
4 min.
Vogtländerin spielt und holt Hauptgewinn: „Ich wollte eigentlich nur einen Einkaufsgutschein“
Erstes Probesitzen für Susann Blank in ihrem Hauptgewinn. Ehemann Tobias Schürer wird das E-Auto von VW indes hauptsächlich fahren.
Kommt Susann Blank ein Gewinnspiel unter die Finger, dann macht sie mit. Gewonnen hat die Lengenfelderin schon Kosmetik, Pralinen, eine Reise nach New York - und nun etwas ganz Großes.
Cornelia Henze
07:00 Uhr
4 min.
„Viele kommen ohne Erfahrung“: Fahrsimulator soll Wartezeit im Vogtland verkürzen - wird der Führerschein jetzt günstiger?
Der „Freie Presse“-Reporter probiert einen Fahrsimulator in Plauen aus.
Junge Leute würden im Auto weniger von den Eltern lernen. Das behauptet ein Fahrlehrer. Dadurch bräuchten sie mehr Fahrstunden - der Führerschein wird teurer. Wie man mit einem Simulator sparen kann und wie er funktioniert.
Jonas Patzwaldt
18.07.2025
3 min.
Das Bring-und-Nimm-Regal vor den Plauener Weberhäusern ist verschwunden: Das ist der Grund
Weberhaus-Chefin Kerstin Rüffer hat jetzt wieder mehr Freude am Inhalt des Mitnahmeregals.
An der Bleichstraße stand über Jahre ein Holzregal. Dort konnte man Dinge des Alltags hineinstellen, die man nicht mehr braucht. Andere konnten sie mitnehmen. Doch nun ist das Regal weg. Warum? Und wo ist es jetzt?
Sabine Schott
07:00 Uhr
2 min.
Nach Abreise der Roma aus Zwickau: Fachfirma säubert Grünanlagen
Klopapier in den Büschen: Diese Bilder gehören der Vergangenheit an.
Das Ordnungsamt hat eine Reinigung veranlasst. Weshalb keine Angaben zu den Kosten gemacht werden können.
Johannes Pöhlandt
07.07.2025
4 min.
Rückgang der Flüchtlingszahlen: So passt der Landkreis Zwickau die Kapazitäten der Unterkünfte an
So sind die Geflüchteten auf die Regionen des Landkreises verteilt.
In Werdau/Crimmitschau verschwinden 300 Plätze für Geflüchtete, in Zwickau 150. Auch in anderen Regionen werden Reduzierungen umgesetzt. Doch was bedeutet das langfristig?
Holger Weiß
Mehr Artikel