Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim Amtsgericht wurde ein beschleunigtes Verfahren beantragt.
Beim Amtsgericht wurde ein beschleunigtes Verfahren beantragt. Bild: M. Dudacy/Archiv
Zwickau
Zwickau: Ladendetektiv stellt mutmaßliche Diebe

Die Staatsanwaltschaft hat beim Zwickauer Amtsgericht ein beschleunigtes Verfahren für die beiden Tatverdächtigen beantragt.

Der Ladendetektiv eines Supermarktes an der Äußeren Schneeberger Straße in Zwickau hat am Donnerstag beobachtet, wie ein Mann mehrere Waren unter seine Kleidung und in den Rucksack eines Begleiters packte. Es handelte sich um Parfüm und Kosmetikartikel. Als beide den Kassenbereich passierten, ohne zu bezahlen, schritt der Ladendetektiv ein und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:05 Uhr
3 min.
Piwarz: Schulden nur für konkrete Investitionen vertretbar
Sachsens Finanzminister hält Schulden nur für Investitionen in die Infrastruktur vertretbar (Archivbild).
Soll man der Enkelgeneration die Zinslast hoher Schulden hinterlassen oder eine kaputte Infrastruktur? Die Frage nach einer tragfähigen Finanzpolitik erhitzt die Gemüter.
10.03.2025
1 min.
Zwickau: In den Priesterhäusern wird besonderes Ausstellungsstück gezeigt
Auch die Zwickauer Priesterhäuser wollen vom Kulturhauptstadtjahr profitieren.
Die Führung zum „Schätzchen aus dem Museumsdepot“ findet am Mittwoch statt.
Jens Arnold
06:30 Uhr
2 min.
Reichsbürger in Mittelsachsen müssen Waffenscheine abgeben
Schreckschuss-Pistolen wie diese dürfen nicht öffentlich wahrnehmbar getragen werden und es braucht dafür einen Kleinen Waffenschein.
Knapp 14.000 Waffen befinden sich in Mittelsachsen in Privatbesitz. Die Behörden kontrollieren aber auch die Zuverlässigkeit von Waffenbesitzern und das hat in Einzelfällen auch Konsequenzen.
Jan Leißner
14.03.2025
1 min.
Gewandhausstraße in Zwickau: Entscheidender Abschnitt bei Baumaßnahme zur Energieversorgung
Um die Versorgungssicherheit im Stadtzentrum zu erhöhen, erneuert die ZEV 270 Meter Fernwärmetrasse und drei unterirdische Verteilbauwerke.
Die betreffenden Anwohner sind von der ZEV über mögliche Einschränkungen vorab informiert worden.
Jens Arnold
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
Mehr Artikel