Seit Montag dürfen Friseure wieder frisieren. Freie-Presse-Autorin Eva-Maria Hommel war eine der ersten Kundinnen. Sie erlebte Freude, aber auch Sorgen.
Anfang Dezember hat ein Rentner aus Hartmannsdorf ein Weihnachtspaket an seinen ehemaligen Kollegen verschickt. Aber das Gebäck kam nie an.
Straßen und Infrastruktur sind in Ordnung. Einige Investitionswünsche gibt es aber noch. Die haben vor allem mit dem Vereinsleben zu tun.
Ob German-Cheese-Cake oder Empanada - die Speisen von Susie Benz sind über Hennersdorf hinaus bekannt. Im Oktober 2020 hatte sie ihren letzten Caterer-Großauftrag. Doch die Wahl-Mittelsächsin gibt nicht auf.
Ausgerechnet im Jubiläumsjahr müssen die Mitglieder des Fotoclubs 78 Berthelsdorf auf Distanz gehen. Ihre Jubiläumsausstellung im Bürgerhaus ist noch ungesehen. Doch Not macht erfinderisch.
Der Superintendent sieht die Gemeinde Waldheim-Geringswalde als Vorreiter beim digitalen Angebot. Auch anderswo plant man den Gang ins Internet.
Eine Familie hat die marode Immobilie zu neuem Leben erweckt. Damit ist ein Denkmal erhalten worden.
Der Nachschub an Schnee hat den Schneefiguren-Erbauern in die Karten gespielt. Die klirrende Kälte...
Der Schönerstädter Ortsvorsteher Uwe Klöden möchte nicht nur das Dorfzentrum dieses Jahr schöner machen. Es soll auch wieder gefeiert werden, wenn die Coronalage es zulässt. Doch es gibt auch Sorgen.
Ein normales Wochenende im Osterzgebirge? Nicht ganz, denn das angekündigte Wetter ließ die Menschen vorsichtig sein.
Freude in Zeiten des Durchhaltens: Der Märchenzauber der Händler in Frauenstein hat allen gut getan. Die Kita tauchte direkt in die Märchenwelt ein, Friedebachs Tagespflegegäste rätselten gleich mit.