Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

Chemnitz: Polizei sucht Betrüger im Yorckgebiet

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:

Ein Mann soll am Montagnachmittag versucht haben, zwei Seniorinnen zu betrügen. Bei einer der beiden gelang ihm der Diebstahl einer Geldbörse. Die Polizei hat eine Beschreibung des Mannes veröffentlicht.

Chemnitz.

Ein Betrüger und Dieb trieb am Montag im Chemnitzer Yorckgebiet sein Unwesen. Gegen 14.15 Uhr klingelte er bei einer 82-jährigen Frau an der Yorckstraße. Er erklärte dieser, dass ihre Geldkarte gehackt wurde und wollte sie so zur Herausgabe derselben bewegen. Die Frau wurde misstrauisch und forderte den Mann auf zu gehen, was dieser auch tat.

Wenig später, so vermutet die Polizei, habe derselbe Mann bei einer 80-Jährigen an der Kutusowstraße geklingelt. Dort gab er sich zuerst als Bankmitarbeiter aus und wollte die EC-Karte der Frau und den PIN. Die Seniorin verweigerte die Herausgabe, woraufhin der Unbekannte in ihre Wohnung eindrang. Als er wieder gegangen war, stellte die 80-Jährige fest, dass ihre Geldbörse fehlte.

Am Morgen darauf klingelte der Mann erneut bei der bestohlenen Frau und gab sich nun als Polizeibeamter aus. Sie erkannte den Mann jedoch und schloss sofort ihre Tür. Der Mann floh mit einem weißen Fahrrad in Richtung Fürstenstraße.

So sieht der Tatverdächtige aus – Polizei sucht Zeugen

Laut Angaben der beiden Frauen ist der Mann 30 bis 35 Jahre alt, 1,60 Meter bis 1,80 Meter groß und schlank. Er hat kurzes, dunkles, gelocktes Haar sowie einen dunkleren Teint. Auch hat er akzentfrei Deutsch gesprochen und einen gepflegten Eindruck gemacht. Wer Hinweise zu dem Verdächtigen hat, soll sich beim Polizeirevier Chemnitz-Nord unter der Telefonnummer 0371 387102 melden. (eran)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
  • Sie brauchen Hilfe? Hier klicken
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren