Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Axel Königsdörfer steht vor den Regalen seiner Bäckerei an der Göppersdorfer Straße in Burgstädt. Mit Wehmut schließt er jetzt zu.
Axel Königsdörfer steht vor den Regalen seiner Bäckerei an der Göppersdorfer Straße in Burgstädt. Mit Wehmut schließt er jetzt zu. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Nach 125 Jahren: Aus für Bäckerei in Burgstädt

Axel Königsdörfer hat aus gesundheitlichen Gründen sein Geschäft in Burgstädt geschlossen. Aber das ist nur die halbe Wahrheit.

Noch weist ein Schild von der Chemnitzer Straße zur Bäckerei Axel Königsdörfer an der Göppersdorfer Straße. Geöffnet ist dienstags bis samstags von 6.30 bis 17 Uhr, am Wochenende bis 11 Uhr. Doch an der Eingangstür hängt ein Zettel: Wegen Krankheit geschlossen. Am Mittwoch muss Axel Königsdörfer unters Messer: Der 58-Jährige erhält...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
23.03.2025
2 min.
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Julian Nagelsmann kommen gute Ideen kurz vor dem Einschlafen.
Visualisierung ist eine bei Trainern beliebte Methode. Mit selbstgemachten Skizzen sollen Ziele sichtbar werden. Der Bundestrainer findet die Idee gut, berichtet aber von seinen praktischen Problemen.
09.03.2025
4 min.
Frische Bäckerbrötchen am Sonntag: Wo bekommt man sie in Limbach-Oberfrohna und Burgstädt?
Bei Kathrin Bartsch, Melanie Hübert und Katja Knispel (von links) von Schäfers Backstube in Limbach gibt es auch sonntags frische Brötchen.
Immer weniger Bäcker im Chemnitzer Umland haben sonntags geöffnet. Woher also am Wochenende frische Brötchen für das Frühstück nehmen? Eine Backstube aus Limbach ist dafür kreativ geworden.
Julia Grunwald
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
06:05 Uhr
3 min.
Piwarz: Schulden nur für konkrete Investitionen vertretbar
Sachsens Finanzminister hält Schulden nur für Investitionen in die Infrastruktur vertretbar (Archivbild).
Soll man der Enkelgeneration die Zinslast hoher Schulden hinterlassen oder eine kaputte Infrastruktur? Die Frage nach einer tragfähigen Finanzpolitik erhitzt die Gemüter.
17:15 Uhr
4 min.
So reagieren Schausteller auf die Stadtfest-Absage in Burgstädt
Anziehungspunkt war 2024 ein Riesenrad auf dem Rummel zum Stadtfest in Burgstädt. Das sollte dieses Jahr eigentlich wieder anrollen.
Mit der Absage des Burgstädter Stadtfests stehen die Schausteller vor einer unsicheren Zukunft. Die Entscheidung des Stadtrats trifft die Branche in einer ohnehin schwierigen Zeit. Etwas Hoffnung bleibt aber.
Bettina Junge
Mehr Artikel