Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei dem Einbruch in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Adorf wurde unter anderem ein hydraulischer Spreizer gestohlen. Wie hier bei einer Übung der Feuerwehr Bräunsdorf und Langenhennersdorf werden die Geräte verwendet, um Personen aus Fahrzeugen zu befreien.
Bei dem Einbruch in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Adorf wurde unter anderem ein hydraulischer Spreizer gestohlen. Wie hier bei einer Übung der Feuerwehr Bräunsdorf und Langenhennersdorf werden die Geräte verwendet, um Personen aus Fahrzeugen zu befreien. Bild: Marcel Schlenkrich/Archiv
Chemnitz Umland
Nach Einbruch bei Adorfer Feuerwehr steht fest: Diebe gingen professionell vor

Spreizer, Scheren und Säbelsägen im Wert von 30.000 Euro wurden gestohlen. Geräte, die im Notfall Leben retten und von Kriminellen zweckentfremdet werden. Warum der Vorfall in Adorf an den Einbruch ins Grüne Gewölbe in Dresden erinnert.

Zunächst schlugen sie ein Fenster ein, danach nahmen sie akkubetriebene Scheren, Spreizer und Säbelsägen mit. Geräte, mit denen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Adorf normalerweise Menschen aus verunglückten Autos befreien. Es sind Einsätze, in denen es mitunter um Menschenleben geht. Die richtigen Geräte verschaffen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
2 min.
Zum Abschied als Oberbürgermeister: Feuerwehr rettet Sven Krüger aus dem Rathaus (mit Video)
Sven Krüger wird von der Feuerwehr Freiberg aus dem Rathaus gerettet.
Fast zehn Jahre war Sven Krüger Stadtoberhaupt in Freiberg. Die Feuerwehr der Stadt wollte sich mit einem besonderen Manöver verabschieden.
Johanna Schöbel
31.03.2025
4 min.
Ursache für Feuer in Einfamilienhaus in Clausnitz gefunden: Zwei Menschen sterben bei verheerendem Brand
Ein Brand in einem Einfamilienhaus in einem Ortsteil von Rechenberg-Bienenmühle hat am Sonntagabend zwei Menschenleben gefordert.
In einem Einfamilienhaus in Clausnitz, einem Ortsteil der Erzgebirgsgemeinde Rechenberg-Bienenmühle, hat es am Sonntagabend gebrannt. Jetzt steht fest, wer die Opfer sind.
Marcel Schlenkrich, Wieland Josch, Thomas Kaufmann
19:52 Uhr
2 min.
Schweriner SC gewinnt Titel nach Comeback-Sieg gegen Dresden
Trainer Felix Koslowski und die Schweriner Volleyballerinnen triumphierten nach einem 0:2-Satzrückstand.
Schwerin hat es vor eigenem Publikum in der Hand, im dritten Duell gegen den DSC die 13. Meisterschaft klarzumachen. Die Gäste sind anfangs klar besser, aber dem SSC gelingt eine furiose Aufholjagd.
19:34 Uhr
2 min.
DEB-Auswahl gewinnt WM-Test mit NHL-Torhüter Grubauer
NHL-Torhüter Phillipp Grubauer blieb in seinem ersten WM-Test gegen Österreich ohne Gegentor.
Die Eishockey-Nationalmannschaft kommt zwei Wochen vor dem WM-Start immer besser in Schwung. Die Qualität im Kader wird in den kommenden Tagen nochmals deutlich gesteigert.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel