Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Freut sich nach seiner einjährigen Bühnenabstinenz wieder auf seine erste Rolle: Schauspieler Marvin Thiede. Anja Roscher verwandelt ihn in der Maske für die Komödie „Viel Lärm um nichts“ in Don Pedro, den Fürsten von Aragon.
Freut sich nach seiner einjährigen Bühnenabstinenz wieder auf seine erste Rolle: Schauspieler Marvin Thiede. Anja Roscher verwandelt ihn in der Maske für die Komödie „Viel Lärm um nichts“ in Don Pedro, den Fürsten von Aragon. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Theater im Erzgebirge: Wenn Udo Lindenberg auf William Shakespeare trifft

Vorhang auf, das Spiel beginnt – mit „Viel Lärm um nichts“. Mit der Komödie eröffnet das Schauspielensemble des heimischen Theaters den Premierenreigen der neuen Spielzeit. Da darf auch gerappt werden.

Er hat eingeschlagen, der „Komet“ der beiden Musiker Udo Lindenberg und Apache 207. Im Januar als Single veröffentlicht, wurde das dazugehörige Musikvideo allein auf YouTube in zwei Tagen mehr als 1,5 Millionen Mal abgerufen. Seither knackt die erste Nummer-eins-Hitsingle in der fast 60-jährigen Bühnenkarriere Udo Lindenbergs einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.01.2025
4 min.
Theater im Erzgebirge: Warum bei der letzten „Zauberflöte“ der Spielzeit gleich zwei Publikumslieblinge passen müssen
Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ steht am Sonntag zum vorerst letzten Mal in dieser Spielzeit auf dem Programm des Wintersteintheaters. In der übernächsten Spielzeit soll sie dann als Wiederaufnahme erneut gezeigt werden.
Mit seiner Inszenierung der bekannten Mozartoper überzeugt das Ensemble des Annaberger Theaters auch Besuch aus der Hauptstadt. Am Wochenende aber ist Prinz Tamino in Graz.
Antje Flath
09:30 Uhr
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13.07.2025
3 min.
Trumps 30-Prozent-Zollankündigung: Was wird die EU tun?
US-Präsident Trump hat Zölle gegen EU-Importe angekündigt.
Donald Trump hat einen Brief an die EU geschickt: 30 Prozent Zoll auf EU-Importe. Allerdings lässt er die Tür einen Spalt offen. Was passiert jetzt?
13.07.2025
3 min.
Presse feiert "polnische Zerstörerin" Swiatek für 6:0, 6:0
Iga Swiatek lässt sich von den Fans auf einer Brücke vom Centre Court in Wimbledon feiern.
Iga Swiatek schreibt Tennis-Geschichte. Ohne Spielverlust gewinnt die Polin das Finale von Wimbledon. In ihrer Heimat finden die Medien markige Worte für den Triumph.
14.03.2025
5 min.
Uraufführung im Erzgebirge: Warum angestaubte Verse im Annaberger Theater wieder ganz aktuell sind
Regisseur Jan Holtappels bespricht mit Frank Siebenschuh und Marvin Thiede (von links) die nächste Szene.
Die Komödie „Der Tartuffe oder Der Profiteur“ kommt am Sonntag erstmals in neuer deutscher Übersetzung auf die Bühne im Erzgebirge. Mit dabei: ein Schauspieler mit langer Familientradition im Haus.
Antje Flath
Mehr Artikel