Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der bekannte Lokalpolitiker Tobias Andrä – 42 Jahre, Beruf Lehrer – tritt zur Stadtratswahl in Aue-Bad Schlema im Juni für die CDU an.
Der bekannte Lokalpolitiker Tobias Andrä – 42 Jahre, Beruf Lehrer – tritt zur Stadtratswahl in Aue-Bad Schlema im Juni für die CDU an. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Aue
Erst SPD, dann Aldu, jetzt CDU: Auer Lokalpolitiker überrascht mit Wechsel zur Stadtratswahl

Erst war er SPD-Mitglied, dann wechselte er zur Auer Liste der Unabhängigen: Jetzt will Tobias Andrä bei der Kommunalwahl für die CDU antreten. Was dahinter steckt und warum er nicht in die Partei eintritt.

Überraschende Personalie zur Wahl am 9. Juni in Aue-Bad Schlema: Der bekannte Auer Lokalpolitiker Tobias Andrä steht für die Stadtrats- und Kreistagswahl plötzlich für die CDU auf dem Wahlzettel. Was hat es damit auf sich?
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
31.03.2025
4 min.
Aue-Bad Schlema plant trotz Finanzmisere mit Rekord-Investitionen in Millionenhöhe
Blick aus der Luft auf Aue-Bad Schlema: Dieses Jahr plant die Stadt mit Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe.
Einen zweistelligen Millionenbetrag will die Stadt Aue-Bad Schlema dieses Jahr investieren – trotz angespannter Finanzlage und Sparauflagen der Kommunalaufsicht. Besonders ein Großprojekt steht dabei im Fokus.
Jürgen Freitag
09.04.2025
6 min.
Gefetzt – und zusammengefunden: Der Koalitionsvertrag steht
Stellten in Berlin ihren Koalitionsvertrag vor (von links): Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende.
Fast vier Wochen nach Beginn haben Union und SPD ihre Koalitionsverhandlungen abgeschlossen. Es ging um die Rente, Steuern, Migrationspolitik, den Wehrdienst: Der Vertrag steht, in wenigen Wochen will die neue Regierung ihre Arbeit aufnehmen.
Tobias Heimbach
25.04.2025
2 min.
Schneller zum Ausweis: Diese Neuerung schafft Verbesserung
Schnell und günstig: Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments reicht künftig oft der Gang zum Bürgeramt. Das erforderliche digitale Passbild kann dort in der Regel direkt aufgenommen werden.
Ab dem 1. Mai braucht es für die Beantragung eines Ausweisdokuments ein digitales Passbild. Weil das künftig direkt im Bürgeramt gemacht werden kann, erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern das Leben.
17:35 Uhr
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
25.04.2025
4 min.
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht
Neuer Reisepass fällig? Ab dem 1. Mai lässt sich dieser nur noch mit einem digitalen Passfoto beantragen.
Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das bald der Vergangenheit an. Künftig braucht es ein digitales Passbild.
Christoph Jänsch, dpa
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
Mehr Artikel