Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Franz Uhlmann beseitigt im Forstrevier Borstendorf Schneebruch.
Franz Uhlmann beseitigt im Forstrevier Borstendorf Schneebruch. Bild: Andreas Bauer
Zschopau
Borkenkäferbefall im Erzgebirgswald: Dieses Jahr könnte es noch schlimmer werden

Die erste Generation des Holzschädlings ist schon weit entwickelt. Trotz Befalls kann der Börnichener Revierförster Thomas Köhler nicht immer sofort handeln.

Vom Borkenkäfer, der seit sieben Jahren im Erzgebirgswald in Größenordnungen Fichten vernichtet, ist momentan nicht viel zu sehen. Bei dem Regen der vergangenen Tage verwischen die Spuren des Holzschädlings. Doch möglicherweise ist das nur die Ruhe vor dem Sturm. Viele Niederschläge und die kurze Frostperiode im April haben dem Käfer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:47 Uhr
2 min.
Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Österreich will als Konsequenz aus dem Amoklauf das Waffenrecht verschärfen.
Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.
23.05.2025
4 min.
Regenmangel im Erzgebirge: Womit Land- und Forstwirte in diesem Jahr rechnen
Sofie Zeun von einem kleinen Forstdienstleistungsunternehmen pflanzt Quickpot-Kulturen im Borstendorfer Revier.
Nach einem regenreichen Vorjahr droht nun das Gegenteil. Für den Forst werden die Pflanzzeiten kürzer – und die Herausforderungen größer. Mit Sorge blicken auch die Erzgebirgsbauern auf die kommenden Wochen.
Mike Baldauf
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
28.04.2025
4 min.
Leckeres Brot und Kuchen vor der Haustür: Bäckerauto steuert sechs Orte im Erzgebirge an
Lydia Steinführer und Julien Gerlach bei Verkaufsvorbereitungen im Bäckerauto, das auch in Grünhainichen hält.
Jeden Mittwoch ist die rollende Bäckerei aus Zschopau zwischen Grünhainichen und Lengefeld unterwegs. Wie wird der neue Service angenommen?
Mike Baldauf
08:15 Uhr
2 min.
Frankenberg: AC/DC zum Auftakt des Stadtfestes - so geht es am Samstag weiter
Zum Auftakt des dreitägigen Stadtfests in Frankenberg am Freitagabend spielte die tschechische AC/DC-Coverband AC/CZ.
Die dreitägige Fete ist gestartet. Partymusik, Oldtimer und Familienspaß warten auf die Gäste am Samstag.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel