Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Mittwoch bekräftigt, dass das am Dienstag beschlossene Moratorium für sieben Kernkraftwerke auch ohne Parlamentsbeschluss rechtmäßig sei.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Mittwoch bekräftigt, dass das am Dienstag beschlossene Moratorium für sieben Kernkraftwerke auch ohne Parlamentsbeschluss rechtmäßig sei. Bild: Michael Kappeler
Thema des Tages
Merkel verteidigt vorübergehende Akw-Abschaltung

Kanzlerin: Befassung des Bundestages nicht notwendig

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat bekräftigt, dass das am Dienstag beschlossene Moratorium für sieben Kernkraftwerke auch ohne Parlamentsbeschluss rechtmäßig sei. Eine Befassung des Bundestages sei nicht notwendig, weil dafür das bestehende Atomgesetz "im Vollzug der Länder umgesetzt wird", sagte Merkel in einem RTL-Interview. "Wir...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:00 Uhr
4 min.
Viele Chemikalien sind unerkannt in Gewässern
Für Insekten sind Pyrethroide, die unter anderem in Pflanzenschutzmitteln stecken, besonders gefährlich. (Archivbild)
Selbst mit modernen Methoden lassen sich nicht alle Chemikalien in Gewässern nachweisen. Einige sind so giftig für die Lebewesen im Wasser, dass sie schon unterhalb der Nachweisgrenze schaden.
27.11.2024
5 min.
„Hofberichterstattung“, „beinharte Fragen“: So reagiert das Netz auf Angela Merkels Gespräch mit Anne Will
Berlin, am Dienstag: Ex-Kanzlerin Angela Merkel (r.) im Gespräch mit TV-Moderatorin Anne Will.
Kaum sind ihre Memoiren erschienen, ist Angela Merkel auf Promo-Tour. Die führte sie nach Berlin und zu ARD-Moderatorin Anne Will. Klar ist: Das Netz ist in Sachen Ex-Kanzlerin so gespalten wie zu ihrer aktiven Zeit.
Patrick Hyslop
06:00 Uhr
4 min.
Für Klimaschutz verzichten die wenigsten auf Grillfleisch
Fleisch auf dem Grill muss für viele sein. (Archivbild)
Die Menschen in Deutschland schmeißen gern den Grill an. Die wenigsten stellen einer Umfrage zufolge dem Klima zuliebe ihr Grillverhalten um. Alternativen werden aber schon genutzt.
von Christine Cornelius, dpa
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
05.12.2024
4 min.
Amazon beschränkt Rezensionsfunktion bei Merkels Buch „Freiheit“: Das ist der Grund
Stralsund, 29. November: Angela Merkel bei der Vorstellung ihres Buchs „Freiheit. Erinnerungen 1954 - 2021“. Auf Amazon können inzwischen keine Rezensionen mehr dafür verfasst werden.
Jahre nach dem Ende ihrer Kanzlerschaft ist Angela Merkel wieder in der Öffentlichkeit präsent, promotet ihr Buch „Freiheit“. Doch auf Amazon wurden die Bewertungen plötzlich beschränkt. Das steckt dahinter.
Patrick Hyslop
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
Mehr Artikel