Freiberg
Die Belastung von Gewässern und Böden durch den Altbergbau ist immer noch ein Thema. In Freiberg läuft nun ein innovatives Projekt, mit dem ein Weg gegen belastetes Sickerwasser gefunden werden soll.
Sabrina Hedrich hält eine unscheinbare Glasflasche in ihren Händen. Sie selbst, Professorin am Institut für Biowissenschaften der TU Bergakademie Freiberg, weiß sehr genau um den Wert der darin enthaltenen Flüssigkeit, die man sonst als schmutzige Brühe bezeichnen würde. Doch handelt es sich vielmehr um Mikroorganismen, die künftig den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.