Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Edeka-Marktinhaber Thomas Müller wälzt in diesen Wochen oft die großen Baupläne.
Edeka-Marktinhaber Thomas Müller wälzt in diesen Wochen oft die großen Baupläne. Bild: Eckardt Mildner
Freiberg

So schön wird der Lichtenberger Edeka mit seinem besonderen Energiekonzept

Etwa ab November soll den Kunden die doppelte Verkaufsfläche zur Verfügung stehen, Frischetheke für Fisch und mehr kommen dazu. Und das ist noch nicht alles.

Große Pläne begleiten Thomas Müller derzeit täglich. Breitet der Inhaber des Lichtenberger Edeka-Marktes sie aus, sieht er genau, wie die Einkaufsstätte im Zentrum der Gemeinde voraussichtlich ab November aussehen soll. „Wir modernisieren und erweitern unseren Markt bei laufendem Betrieb. Das wichtigste ist dabei das moderne Energiekonzept...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
4 min.
Trump im Anmarsch: Druck auf Chinas Wirtschaft
Der Einzug von Donald Trump hat in China Sorgen vor neuen Zöllen ausgelöst. Das wäre schlecht für den Außenhandel. (Archivbild)
Die chinesische Wirtschaft stottert. Ab kommender Woche muss sich Peking nun auch noch wieder mit Donald Trump rumschlagen. Droht ein neuer Handelskrieg wie in seiner ersten Amtszeit?
Jörn Petring und Johannes Neudecker, dpa
17.01.2025
3 min.
Skurrile Exponate im Karl-May-Haus in Hohenstein-Ernstthal
André Neubert, Leiter des Karl-May Hauses, hat die Historie der Sendung des „Soldatensender Annie“ näher beleuchtet.
Indianerhäuptlinge auf DDR-Lesezeichen, Winnetou als Dauerkeks und ein Tondokument des Soldatensenders „Annie“ aus dem Jahr 1945 gehören zu den spannenden bis fast absurden Exponaten einer neuen Schau.
Cristina Zehrfeld
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
22.11.2024
4 min.
Berbersdorf: Amazon, Edeka, Transgourmet - was tut sich im Industrie- und Gewerbegebiet?
Die komplette Gebäudehülle des neuen Transgourmet-Logistikzentrums in Berbersdorf ist bereits fertiggestellt, ebenfalls die Fahrbahn.
Mit 121 Hektar Baufläche ist das Industrie- und Gewerbegebiet an der A 4-Anschlussstelle Berbersdorf das flächenmäßig größte, verfügbare im Freistaat. Was wird gerade gebaut? Was soll noch kommen?
Ingolf Rosendahl
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
19.09.2024
3 min.
Lichtenberg: Debatte um mögliche Pumptrackanlage
Sommer 2024: Die Pumptrackanlage auf dem Schlossplatz in Freiberg erfreute sich großer Beliebtheit. Wäre das auch etwas für Lichtenberg?
Im Sommer wurde die mobile Rennstrecke für Roller, Rad und Co. auf dem Freiberger Schlossplatz intensiv genutzt. Eine Gemeinderätin aus Lichtenberg unterbreitete jetzt einen Vorschlag für das Dorf.
Heike Hubricht
Mehr Artikel