Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit Ende Februar hatte die Polizei nach einem vermissten Mittelsachsen gesucht.
Seit Ende Februar hatte die Polizei nach einem vermissten Mittelsachsen gesucht. Bild: Lino Mirgeler/dpa
Freiberg
Vermisster Mann aus Bobritzsch-Hilbersdorf ist tot

Bekannte hatten den 39-Jährigen letztmalig Anfang Januar in Dresden gesehen. Seitdem gab es keinen Kontakt zu ihm.

Ein seit Ende Februar vermisster Mann aus Bobritzsch-Hilbersdorf ist tot. Nach einem Hinweis fanden Polizisten im Uferbereich der Elbe bei Meißen eine leblose Person. Dabei handelt es sich um den 39-Jährigen aus Bobritzsch-Hilbersdorf, bestätigte die Polizei am Donnerstagnachmittag.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Mit Video: Mehrstündige Polizeiaktion auf dem Geyerschen Teich – Wasserschutzpolizisten suchen nach Vermisster im Erzgebirge
Die Spezialisten der Wasserschutzpolizei näherten sich in ihrem Boot nach 17 Uhr der Staumauer des Geyerschen Teichs.
Seit Stephanie M. am 7. Februar als vermisst gemeldet wurde, arbeitet die Polizei sämtliche Hinweise ab, die es im Laufe des Vermisstenfalls gegeben hat und gibt. Brachte der Mittwoch den erhofften Durchbruch bei den Ermittlungen?
Katrin Kablau
17.03.2025
4 min.
„Die Menschen warten darauf, dass es kommt!“: Bau des Hochwasserrückhaltebeckens in Oberbobritzsch beginnt
Die Vorbereitungen für den Bau des Hochwasserrückhaltebeckens bei Oberbobritzsch laufen auf Hochtouren.
Zwei Jahrzehnte lang wurde darum gerungen. Jetzt soll es mit dem Bau endlich losgehen. Allein die Vorbereitungen lassen schon erahnen, welche Dimensionen das Projekt haben wird.
Wieland Josch
15:53 Uhr
3 min.
Snowboarder Baumeister holt überraschend WM-Silber
Snowboarder Stefan Baumeister jubelt über die Silbermedaille bei der WM.
Am ersten Morgen der Snowboard-WM erlebt eine deutsche Medaillenfavoritin eine heftige Enttäuschung. Der Tag scheint gelaufen. Doch dann wächst ein Teamkollege über sich hinaus - und wie.
15:55 Uhr
2 min.
Deutscher Schülercup: Alle Klingenthaler Starter schaffen es unter die Top 15
Predo Heinicke lief in der Gesamtwertung des Schülercups auf den sechsten Platz.
Fünf Langläufer aus dem Vogtland haben beim Wettkampf in Oberwiesenthal um die besten Platzierungen gekämpft. Der Trainer zeigte sich insgesamt zufrieden.
Florian Müller
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
Mehr Artikel