- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In den kommenden Tagen will sich Carolin Bachmann den Fragen der Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Wahlkreis an mehreren Orten stellen.
Mit der Aufnahme weiterer Beweise ging am Mittwoch vor dem Amtsgericht Döbeln der Prozess gegen einen 62-jährigen EU-Rentner weiter. Es kam zu einer bemerkenswerten Szene am Richtertisch.
Nachdem über Wochen auf der Baustelle für Mittelsachsens höchster Windkraftanlage bei Wiederau kein Fortschritt erkennbar war, sollen nun weitere Teile des Windrads geliefert werden. Die größte Hürden für die Schwerlast-Transporte befinden sich dabei wohl nicht auf den Straßen.
An Oktoberfesten kommt kommt man selbst im September nicht vorbei, doch auch andere Veranstaltungen im Landkreis verdienen einen Besuch. Angebote gibt es wieder reichlich. Wie wäre es damit ...
Mittelsachsen will zum Hightech-Landkreis werden. Aber der Ruf des Freistaats macht Firmen Probleme, Spezialisten zu finden. Das zu ändern, sei eine Aufgabe für alle sagt Landrat Neubauer, sonst werde der Landkreis am Ende tatsächlich abgehängt.
Das 32. Bundestreffen der Jugendclubs an Theatern findet in Döbeln statt. Am Sonntag wird in Freiberg die Spielzeit eröffnet. Am Mittwoch ist Weltkindertag. Am Samstag gibt es einen Lauf in Cämmerswalde.
Die Diagnose ist oft niederschmetternd, aber in einer immer älter werdenden Gesellschaft kaum einer davor gefeit. Eine landesweite Aktionswoche stellt jetzt Hilfsangebote und Ansprechpartner vor.
Die 2. Runde im Fußball-Kreispokal hält für die mittelsächsischen Fußballfans zwei Derbys bereit. Dabei trifft der SV Mulda auf den SV Lichtenberg. Zudem empfängt die SpG...
Zwar ist die genaue Tagesordnung nicht bekannt, doch es soll am Dienstag auf der Reichen Zeche auch um den Landkreis gehen. Einen speziellen Termin will der Ministerpräsident wahrnehmen.
Der Kreissportbund Mittelsachsen (KSB) unterstützt die Forderungen des KSB Zwickau nach dem Erhalt von Sportstätten. Ein offener Brief ging ans Land.
A 4: Anschlussstelle Hainichen in Fahrtrichtung Görlitz gesperrt, Fahrbahnerneuerung zwischen Anschlussstellen Chemnitz Ost und Berbersdorf bis Ende...
Auf dem Freiberger Platz der Einheit wird es am Samstag beim 40. Herbstlauf richtig voll. Zum Ende der Meldefrist waren bereits 561Läuferinnen und Läufer angemeldet - jetzt schon mehr als im...
Das traditionell bayrische Oktoberfest begeistert die Mittelsachsen. Veranstalter berichten, was dieses Jahr bei den regionalen Festen gleich bleibt, was neu ist und wie viel der Liter Bier kostet.
Die Situation ist angespannt, die Anzahl der Gastronomiebetriebe im Landkreis zurückgegangen. Aber die Gastwirte haben Ideen, wie sie bestehen können. Mancher setzt auf Tradition.
Der 27-jährige Markus Scholz ist seit Donnerstag Landtagsabgeordneter. In der Grünen-Fraktion kümmert er sich um die Familienpolitik, aber nicht nur.
Am letzten Sommer-Wochenende locken in Mittelsachsen noch einmal zahlreiche Veranstaltungen. Wohin ein Ausflug lohnt, verrät „Freie Presse“.
Bei den Rennen zur Deutschen Motocross-Meisterschaft, ergänzt durch Sachsenmeisterschaftsläufe, sind in Thurm bei Zwickau Michelle Römer aus Lichtenberg und Justin Turowski aus Großschirma...
Marathons begeistern die Menschen. Zwei Läufer aus Mittelsachsen geben Tipps, wie man sich jetzt noch vorbereiten kann. Denn die kommenden Wochen sind voller Möglichkeiten zum Laufen.
Seit diesem Jahr sind nun in allen 52 Kommunen des Landkreises Sirenen vorhanden. Doch noch immer gibt es Städte und Gemeinden, in denen am Warntag nur alte Geräte zum Einsatz kommen.
Unter dem Thema „Freundschaft über alle Grenzen“ wird ein Förderpreis ausgelobt. Aufgerufen sind alle Schulen des Landkreises.
Der Roßweiner SV hat im Fußball-Sachsenpokal nach großem Kampf gegen den FSV Zwickau 0:5 (0:1) verloren. Der Zwickauer Trainer lobte einen gegnerischen Spieler besonders.
Sommerzeit ist die Zeit, in der Straßenbauer gut zu tun haben. Daher wird zwischen Rechenberg-Bienenmühle und Penig an Brücken und Straßen gebaut.
Rund 40 Stadt- und Gemeindeoberhäupter des Landkreises kommen zu einer besonderen Tagung zusammen. Die führt sie ins europäische Parlament nach Straßburg, und zwar alle in einem Bus.
Gebäude, die sonst kaum zugänglich sind, wurden am Sonntag zu Besuchermagneten. Bürger aus Reinsberg, Kleinvoigtsberg und Sörnzig wurden für ihren besonderen Einsatz für die Denkmale geehrt.