Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Remagen (Rheinland-Pfalz) am vergangenen Samstag: Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen spricht während der Pressekonferenz zur Parteigründung der Werteunion.
Remagen (Rheinland-Pfalz) am vergangenen Samstag: Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen spricht während der Pressekonferenz zur Parteigründung der Werteunion. Bild: Thomas Banneyer/dpa
Deutschland
Ärger bei der Werteunion: Mitglieder gehen gegen Parteigründung vor

Mit der Umwandlung des Vereins Werteunion in eine Partei muss sich nun das Amtsgericht in Mannheim befassen.

Kaum als Partei gegründet, gibt es innerhalb der konservativen Werteunion bereits juristischen Ärger.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:06 Uhr
2 min.
US-Vizepräsident Vance beginnt Besuch in Rom
US-Vizepräsident JD Vance wurde als Erwachsener Katholik.
Der Stellvertreter von Donald Trump trat als Erwachsener zum katholischen Glauben über. Zu Ostern kommt er in die Ewige Stadt - und wird auch im Vatikan erwartet.
09:02 Uhr
1 min.
Brand auf Autobahn bei Nossen: Lkw-Motor fängt Feuer
Feuerwehren waren am Donnerstagabend auf der A 14 im Einsatz.
Feueralarm auf der A 14: Ein Laster ging in der Nacht in Flammen auf.
Wieland Josch
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
14.04.2025
4 min.
Juso-Führung sagt Nein - SPD-Spitze hält dagegen
SPD-Chef Klingbeil warnt vor einem Scheitern des Koalitionsvertrags.
Die Jusos wollen Nachverhandlungen, die SPD-Führung verteidigt den Koalitionsvertrag. Kann das Mitgliedervotum der Sozialdemokraten Schwarz-Rot noch zu Fall bringen?
Michael Fischer, dpa
09.04.2025
3 min.
Koalitionsvertrag steht – Wie geht es jetzt weiter?
Bis Friedrich Merz im Kanzleramt sitzen kann, sind noch einige Schritte zu gehen. (Archivbild)
Mit dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen ist die neue Regierung noch längst nicht im Amt. Bis dahin sind noch einige Schritte zu gehen, die bei den künftigen Partnern unterschiedlich ausfallen.
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz – Festnahme
Update
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach, Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel