Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Podcast „Raus aus der Depression“ war bei Entertainer Harald Schmidt (66, l.) nun Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (52) zu Gast. (Montage)
Im Podcast „Raus aus der Depression“ war bei Entertainer Harald Schmidt (66, l.) nun Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (52) zu Gast. (Montage) Bild: Rolf Vennenbernd/dpa, Sebastian Gollnow/dpa
Panorama
Bei Harald Schmidt: Karl-Theodor zu Guttenberg spricht über seine Depression

Seine politische Karriere war am besten mit den Worten „kometenhafter Aufstieg“ zu bezeichnen. Dann kam für Karl-Theodor zu Guttenberg das Aus. Nicht nur politisch. Er kümmerte sich um seine seelische Gesundheit.

Er war DER politische Shooting-Star Deutschlands, stieg schon in jungen Jahren zum Bundesverteidigungsminister auf – doch 2011 war für Karl-Theodor zu Guttenberg (52) alles auf einen Schlag vorbei: Plagiatsvorwürfe. Rücktritt. Nun war er bei TV-Legende Harald Schmidt (66) zu Gast und sprach über seine Depression.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
4 min.
Fünfjähriger Plauener ist an Blutkrebs erkrankt: Wie ein Wirt und seine Gäste dem Jungen einen besonderen Wunsch erfüllt haben
Blondschopf Laszlo mit seiner Mutter Josephine in der Klinik.
Laszlo ist erst fünf, doch sein Leben stand bereits auf der Kippe. Nun kämpft er sich in der Jenaer Uniklinik zurück. Mutter Josephine Barnkoth hat Hoffnung, dass ihr Sohn wieder gesund wird.
Sabine Schott
01.03.2011
3 min.
CHRONOLOGIE: Tiefer Fall nach beispiellosem Aufstieg
Der politische Aufstieg von Karl-Theodor zu Guttenberg erschien unaufhaltsam: Er war CSU-Generalsekretär, Bundeswirtschaftsminister und Bundesverteidigungsminister. Vor allem aber war er in Umfragen der beliebteste Politiker Deutschlands. Das Archivfoto zeigt Guttenberg im August in Afghanistan.
Stationen der politischen Karriere Guttenbergs
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
21.03.2025
3 min.
Nagelsmann und die Mathematik: "Gefährliches Ergebnis"
Der Mann des Abends: Leon Goretzka.
Nach dem fast schon historischen Sieg in Mailand geht die DFB-Auswahl klar im Vorteil ins entscheidende Rückspiel. Bundestrainer und Kapitän rufen einen zweiten Erfolg in Dortmund als Ziel aus.
Mehr Artikel