Sachsen
Bei der Vernehmung durch den bayerischen Untersuchungsausschuss im Chemnitzer Frauengefängnis sagte die Rechtsterroristin umfangreich aus. Ein zentraler Punkt bei der NSU-Mordserie bleibt jedoch strittig.
Elfeinhalb Jahre nach Auffliegen der Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) und fünf Jahre nach ihrer Verurteilung hat sich die Rechtsterroristin Beate Zschäpe erstmals zu ihrer persönlichen Mitschuld an den Morden der Gruppierung bekannt. "Sie hat geschildert, dass sie die Schuld ganz klar bei sich sieht - so als hätte sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.