Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen

DLRG-Bilanz 2023: Mehr als 500 Menschen geholfen

Schon gehört?
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Artikel anhören:
Dresden.

Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben vergangenes Jahr in Sachsen bei Hunderten Einsätzen Hilfe geleistet. Dabei wurde 512 Menschen geholfen, wie die Organisation am Donnerstag informierte. Dabei sei es etwa um Rettungen, Erste Hilfe, Wundversorgung oder die Suche nach Vermissten gegangenen. In 26 Fällen ging es um Lebensrettungen. Insgesamt leisteten die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer in Sachsen fast 16.800 Stunden Dienst. Es gab 535 aktive Rettungsschwimmer und Rettungsschwimmerinnen bei der DLRG im Freistaat.

Nach früheren Angaben waren 2023 im Freistaat weniger Menschen bei Badeunfällen ums Leben gekommen als im Jahr zuvor. Laut DLRG verunglückten 15 Menschen tödlich beim Baden. 2022 waren 18 Badetote gezählt worden. Die meisten Todesfälle wurden mit jeweils sechs in Seen und Flüssen gezählt. Zudem kam je ein Mensch in einem Bach, einem Teich und einem Kanal ums Leben. Todesfälle in einem Schwimmbad gab es laut DLRG-Statistik 2023 nicht. (dpa)

Icon zum AppStore
Sie lesen gerade auf die zweitbeste Art!
  • Mehr Lesekomfort auch für unterwegs
  • E-Paper und News in einer App
  • Push-Nachrichten über den Tag hinweg
  • Sie brauchen Hilfe? Hier klicken
Nein Danke. Weiter in dieser Ansicht.

Das könnte Sie auch interessieren