Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Werner Patzelt - Politikwissenschaftler,Technische Universität Dresden
Werner Patzelt - Politikwissenschaftler,Technische Universität Dresden Bild: Arno Burgi/DPA
Regionales
Protestforscher sehen bei Pegida großes Potenzial für die AfD

Immer radikaler, aber nicht nach rechts gerückt: Zwiespältig beschreibt die jüngste Patzelt-Studie nach erneuten Befragungen im Januar die Teilnehmer der Dresdner Proteste.

Politisch "rechts der Mitte" positionieren sich 29 Prozent aller Pegida-Teilnehmer. Vor einem Jahr waren es 27 Prozent. Befragt wurden sie in beiden Fällen durch Forscher der Technischen Universität Dresden um den Politikwissenschaftler Werner Patzelt. Am Donnerstag stellte Patzelt die Ergebnisse der jüngsten Erhebungswelle vor. Patzelts...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:34 Uhr
3 min.
Polizei beendet rassistische Krawalle im Südosten Spaniens
Die Protestler reisten mehrheitlich von außerhalb an.
Rechtsextreme Gruppen rufen in einer kleinen spanischen Stadt zur "Jagd auf Migranten" auf. Der wütende Mob zieht nächtelang durch die Straßen. Die Polizei kann Schlimmeres verhindern.
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
28.05.2024
4 min.
Wie viele AfD-Mitglieder in Sachsen stuft der Verfassungsschutz als Rechtsextremisten ein?
Ein Hinweisschild zum Landesamt für Verfassungsschutz in Dresden.
Im Jahresbericht 2023 hinterlässt die Hochstufung der Oppositionspartei zur „gesichert rechtsextremistischen Bestrebung“ deutliche Spuren - ohne dabei jedes Parteimitglied zu erfassen.
Tino Moritz
02.01.2024
6 min.
Landtagswahl 2024 in Sachsen: Wie zuverlässig sind die Umfragen?
Meinungsumfragen versprechen aktuelle Stimmungsbilder.
Je näher der 1. September rückt, umso größer ist das Interesse an Wahlumfragen. Die jüngste sieht die AfD bei 37 Prozent – und stößt auf Kritik unter Demoskopen.
Ronny Schilder und Tino Moritz
12:38 Uhr
2 min.
Israel greift Militärhauptquartier in Damaskus an
Israel hat in der syrischen Hauptstadt Damaskus angegriffen. (Symbolbild)
Israel will eigenen Angaben nach die drusische Minderheit in Syrien schützen. Nun meldet das Militär einen neuen Angriff in der Hauptstadt des Nachbarlandes.
Mehr Artikel