Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sachsens ältestes Gasthaus? Das "Roß" am Zwönitzer Marktplatz gibt es seit 1537.
Sachsens ältestes Gasthaus? Das "Roß" am Zwönitzer Marktplatz gibt es seit 1537. Bild: Uwe Mann
Sachsen
Ringen um Sachsens ältestes Gasthaus: Steht es in Zwönitz, Oschatz oder Zschorlau?

Für das "Roß" am Marktplatz in Zwönitz sucht die Stadt einen neuen Betreiber. Bis ins Jahr 1537 reicht die Tradition des Hauses. Ein Gastronom in Nordsachsen behauptet jetzt: Uns gibt es länger. Und im Erzgebirge existiert sogar ein dritter Kandidat. Eine knifflige Geschichte.

Es war eine Nachricht, die aufhorchen ließ: Kurz vor dem Lichtmess-Fest in Zwönitz gab Bürgermeister Wolfgang Triebert das Aus für das berühmteste Gasthaus der Stadt bekannt. Im "Roß" am Marktplatz gingen Ende Januar die Lichter aus, der Pächter gab auf. Die Stadt fragte daraufhin: "Wer hat eine innovative Betreiberidee für unser "Roß",...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2024
3 min.
Traditionsgasthof im Erzgebirge mit neuen Betreibern: Was Martina Javorikova mit dem Rechenhaus vor hat
Petr Nesvardba und Martina Javorikova sind die neuen Betreiber vom Gasthof Rechenhaus.
Mehrere Monate hatte die Gaststätte zu. Wanderer und Radfahrer fragten sich, wann sie wieder öffnet. Jetzt stehen die Zeichen auf Neuanfang.
Heike Mann
27.04.2025
4 min.
Er war Eiskunstlauf-Weltmeister und er war IM „Gehrhard“ - Trauer um Tassilo Thierbach
Mit Sabine Baeß feierte Tassilo Thierbach viele gemeinsame Erfolge. Der größte gelang bei den Weltmeisterschaften 1982, als die Schützlinge von Trainerin Irene Salzmann in Kopenhagen Gold gewannen.
Seine Partnerin Sabine Baeß und er gewannen 1982 in Kopenhagen als erstes und einziges Eiskunstlaufpaar der DDR WM-Gold. Nun ist Tassilo Thierbach gestorben. Ein Weggefährte erinnert sich.
Thomas Scholze
28.04.2025
6 min.
Welche Straßen im Erzgebirge diese Woche gesperrt sind
Im Erzgebirge sind wieder zahlreiche Straßen gesperrt.
Auf vielen Straßen im Erzgebirgskreis müssen Kraftfahrer in den kommenden Tagen wieder mit Behinderungen und Vollsperrungen rechnen. Wo es kein Durchkommen gibt, zeigt „Freie Presse“.
unserer Redaktion
20.12.2023
4 min.
Neue Pächter für ältestes Gasthaus: Diese Erzgebirger übernehmen das „Hotel Roß“ in Zwönitz
Die neuen Betreiber des „Hotel Roß“ in Zwönitz (von links): Robby Kindermann, Nicole Pflug und Nico Deutsch. Die drei Erzgebirger bieten Speisen und Getränke aus der Region.
Zwei Köche und eine Restaurantfachfrau übernehmen das Gasthaus von 1537. Das Trio erfüllt sich einen Traum und rettet das Traditionshaus vor der Schließung. Auf der Karte stehen Gerichte, die in Zwönitz gut ankommen sollten.
Thomas Mehlhorn
27.04.2025
5 min.
„Ein Schnellschuss kann nach hinten losgehen“: Im Mai fällt die Entscheidung über Sachsens neues Lehrerpaket
Sachsens Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigt sich bereit zu Zugeständnissen bei seinem Maßnahmenpaket für das nächste Schuljahr.
Nach lautstarkem Protest mehren sich die Anzeichen, dass CDU-Politiker Conrad Clemens nicht an allen Vorschlägen gegen Unterrichtsausfall festhält. Aber bleibt es beim Zeitplan?
Tino Moritz
28.04.2025
4 min.
Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt Tiere
Es gibt Futter - ein Eichhörnchen kann sich in einer Auffangstation in Teltow an Walnüssen bedienen.
Trockenheit, Klimawandel und sterile Gärten machen Eichhörnchen das Leben schwer. Eine Auffangstation in Teltow kümmert sich um geschwächte Tiere – täglich gehen dort Dutzende Notrufe ein.
Mehr Artikel