Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), hier im Juni bei der Ankündigung einer "Wiederaufbau-Offensive" für die Ukraine.
Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), hier im Juni bei der Ankündigung einer "Wiederaufbau-Offensive" für die Ukraine. Bild: 0Kay Nietfeld/dpa
Sachsen
Was wird Außenministerin Baerbock zum Ukraine-Krieg sagen?

An ihrer Unterstützung für das von Russland überfallene Land hat die grüne Spitzenpolitikerin nie einen Zweifel gelassen. Am Freitag wird Annalena Baerbock im "Freie Presse"-Forum erwartet.

Diese Frage dürfte der Außenministerin in Ostdeutschland häufiger gestellt werden als anderswo. Am Montag der vergangenen Woche ist es ein Gymnasiast, der von Annalena Baerbock bei einem Schulbesuch in Eisenhüttenstadt wissen will, wie das Ja zur Militärhilfe für die Ukraine mit dem Bundestagswahlkampf 2021 zusammenpasse, in dem sich ihre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:30 Uhr
4 min.
„Ganz übel“: Was Sachsens Grünen-Fraktionschefin Schubert der SPD-Sozialministerin Köpping vorwirft
Beim Landeshaushalt auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen: Sozialministerin und Vize-Ministerpräsidentin Petra Köpping (SPD) neben Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang April im Landtag.
Zur Verabschiedung des Doppelhaushalts ist die CDU/SPD-Minderheitsregierung auf Unterstützung aus der Opposition angewiesen. In den Anhörungen ist nun ein neues Hindernis aufgetaucht.
Tino Moritz
01.04.2025
5 min.
Baerbock verlangt von Putin Waffenruhe ohne Vorbedingungen
Ein Schweigemoment für Tausenden toten Soldaten und Soldatinnen der Ukraine - Ministerin Baerbock besucht Kiew.
Annalena Baerbock ist zum Abschiedsbesuch in der Ukraine. Demnächst wird ein anderer deutscher Außenminister versuchen, das Land gegen Russland zu unterstützen. Er erbt die gleichen Probleme.
Jörg Blank, Friedemann Kohler und Andreas Stein, dpa
21.04.2025
2 min.
Skilanglauf-Olympiasiegerin Katharina Hennig hat sich getraut: „Es sind Tränen geflossen“
Frisch vermählt: Katharina Hennig und Christian Dotzler.
Die 28-jährige Erzgebirgerin vom WSC Oberwiesenthal startet im kommenden Winter unter dem Namen Hennig-Dotzler. Doch nun geht es erst einmal in die Flitterwochen.
Thomas Prenzel
06.04.2025
4 min.
Grüne diskutieren auf Parteitag über Wahlergebnis – und ihre Zukunft
Der scheidende Wirtschaftsminister Robert Habeck sprach auf dem Kleinen Parteitag der Grünen auch den Wahlausgang an. Er brauche selbst noch Zeit für Antworten, räumte er ein.
Die Bundestagswahl lief für die Grünen enttäuschend, nun sitzen sie wieder in der Opposition. Am Sonntag sind sie zu ihrem Kleinen Parteitag in Berlin zusammengekommen. Wie wollen sie weitermachen?
Rebekka Wiese
21.04.2025
1 min.
Rätselhafter Polizeieinsatz in Zwickau: Reichenbacher Straße abgeriegelt
Am Samstagabend sperrte die Polizei zeitweise die Reichenbacher Straße.
Am Samstagabend war die Reichenbacher Straße zeitweise gesperrt. Augenzeugen berichten von bewaffneten Beamten. Der Grund bleibt unklar.
Thomas Croy
19:19 Uhr
6 min.
Der Papst ist tot: Wie geht es weiter?
Franziskus wurde zunächst in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta im Vatikan aufgebahrt.
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden im Vatikan die Trauerfeierlichkeiten vorbereitet. Wie laufen diese ab? Und wie wird der Nachfolger gewählt?
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
Mehr Artikel