Wirtschaft regional
Die Erfolgsgeschichte des "Silicon Saxony" soll weitergehen. Das neue Halbleiter-Werk in Dresden soll den Chip-Standort weiter aufwerten. Die Wurzeln reichen zurück bis in DDR-Zeiten.
Sie sind winzig klein, doch ihre Produktion erfordert oft Milliarden-Investitionen: Mikrochips für unendlich viele Anwendungen in Wissenschaft, Wirtschaft und dem täglichen Leben. Am heutigen Dienstag wird in Dresden ein weiteres Großprojekt in Angriff genommen. Dann beginnt der Chipkonzern Infineon mit dem Bau eines neuen Werkes. Die fünf...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.