Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Marius Becker/dpa
Wirtschaft regional

Grüne: Energiewende kommt in Sachsen nicht in Schwung

Die Grünen-Fraktion zog am Donnerstag eine verheerende Bilanz. Demnach wird der Freistaat zunehmend von den Chancen der Energiewende in Deutschland abgekoppelt. Aber wie belastbar sind die Zahlen?

Der Ausbau der erneuerbaren Energien in Sachsen kommt nach Ansicht der Grünen-Landtagsfraktion nicht in Schwung. Dieses Fazit zog am Donnerstag Gerd Lippold, energiepolitischer Sprecher der Grünen, nach der Vorstellung einer Studie der Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien Sachsen (VEE). Nach Berechnungen der Grünen ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
26.11.2024
3 min.
Windkraft in Sachsen schwächelt – Dresdner Firma baut in Brandenburg höchstes Windrad der Welt
Mit diesem Mast wurde bei Schipkau im Landkreis Oberspreewald-Lausitz ein Jahr lang der Wind in 300 Metern Höhe gemessen. Inzwischen laufen hier die Bauarbeiten für das höchste Windrad der Welt.
Das Superwindrad bei Senftenberg wird so hoch wie der Berliner Fernsehturm. Auch in Sachsen hofft die Branche auf Aufwind – trotz Regierungswechsels.
Oliver Hach
19.12.2024
9 min.
So viele Ministerinnen wie noch nie in Sachsen: Wer alles Michael Kretschmers neuer Regierung angehört
Das Kabinett III von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, von links oben nach rechts unten: Petra Köpping, Barbara Klepsch, Sebastian Gemkow, Regina Kraushaar, Constanze Geiert, Christian Piwarz, Conrad Clemens, Dirk Panter, Armin Schuster und Georg Ludwig von Breitenbuch.
Vier Neulinge nehmen am Kabinettstisch der CDU/SPD-Minderheitsregierung Platz. Erstmals wird es im Freistaat auch eine stellvertretende Ministerpräsidentin geben.
Tino Moritz
23.01.2025
4 min.
Frage zu Motiv im Fokus nach Gewalttat in Aschaffenburg
Nach dem Messerangriff in Aschaffenburg sind nun die Behörden gefragt.
Wieder eine Messerattacke, wieder Tote: Heute dürfte der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt werden. Mit Spannung wird erwartet, ob das Tatmotiv öffentlich wird.
23.01.2025
3 min.
Klein: Migranten müssen unser Verhältnis zu Israel begreifen
Ab 2014 war Klein Sonderbeauftragter für Beziehungen zu jüdischen Organisationen und Antisemitismusfragen im Auswärtigen Amt. Das neu geschaffene Amt des Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus trat er im Mai 2018 an.
Felix Klein gilt als streitbarer Geist. Im dpa-Interview spricht der Bundesbeauftragte für den Kampf gegen Antisemitismus über Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft und den Gaza-Krieg.
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
Mehr Artikel